Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mchrome •->

Anmeldedatum: 19.04.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 19.04.2005 - 16:14 Titel: Umstieg auf AS Studio |
|
|
also schon mit 6 jahren habe ich meine ersten schritte mit applescript gemacht. damals unter Mac OS 8. und jetzt mit 14 schaff ich den umstieg einfach nicht.
auch wenn so ziemlich alles klar ist.
aber ich brauch ein paar tipps:
1) ich will, dass man in eine Textbox etwas eingibt, und das vorgelesen wird. funktioniert auch. aber nur mit dem text "Hello World". und ich will ja, dass das aus dem text feld vorgelesen wird. ich habe versucht mit Code: | say (the contents of text field "TextBox" of windo
w "Fenster") | das vorlesen zu lassen. und dann kommt irgendein fehler (-1708).
2) wie erstellt man aus so einem Textfeld eine Text-Datei?
Danke! _________________ [url]http://www.mac-home.de[url] |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 19.04.2005 - 21:58 Titel: |
|
|
Hallo mchrome,
der Befehl 'say' benötigt anscheinend 'plain text', die Textbox enthält jedoch 'unicode text'. Du musst also den Inhalt der Textbox zuerst umwandeln.
Nehmen wir an, du hast eine Textbox und einen Button, der das Skript startet. Dem Button wird der 'on clicked'-Handler zugewiesen.
Dann sollte es eigentlich so klappen:
on clicked theObject
set myText to (contents of text field "TextBox" of window "Fenster") as text
say myText
end clicked
Das gleiche Spielchen nun, indem wir den Text in eine Datei schreiben lassen. Diese Datei soll "MeinText" heißen und auf dem Schreibtisch abgelegt werden.
on clicked (theObject)
set myText to (contents of text field "TextBox" of window "Fenster") as text
set DRef to open for access file ((path to desktop as string) & "MeinText") with write permission
try
write myText to DRef
close access DRef
on error errMsg
close access DRef
end try
end clicked
Wenn du beides in dein Programm einbauen möchtest, kannst du keine zwei 'on clicked'-Handler benutzen.
Du musst also innerhalb eines 'on clicked'-Handlers zuerst den Namen des Buttons abfragen (eine Referenz zu diesem Button befindet sich in der Variablen 'theObject' und dann per 'if ... then ... else' die jeweiligen Aktionen veranlassen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
mchrome •->

Anmeldedatum: 19.04.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 19.04.2005 - 22:15 Titel: |
|
|
irgendwie bleibt myText leer.
es ist eine Textbox (in HTML: <textarea>)
wird die mit text field auch angesprochen?
Danke! _________________ [url]http://www.mac-home.de[url] |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 19.04.2005 - 22:29 Titel: |
|
|
mchrome hat Folgendes geschrieben: | irgendwie bleibt myText leer.
es ist eine Textbox (in HTML: <textarea>)
wird die mit text field auch angesprochen?
Danke! |
Kann ich dir leider nicht sagen - kommt darauf an, welche Art Box du in dein Fenster gezogen hast.
Öffne dein Fenster im Interface Builder und klicke die "Text Box" an. Mit Befehlstaste-1 rufst du das Informationsfenster auf, falls es noch nicht sichtbar ist.
In der Titelleiste des Informationsfensters sollte nun "NSTextField Info" stehen. Das bedeutet, dass es sich tatsächlich um ein 'text field' handelt.
Hast du dem Textfeld auch einen Namen für AppleScript zugewiesen? Befehlstaste-7 schaltet das Info-Fenster entsprechend um. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
werkwelt •--->

Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 156 Wohnort: Bad Ems
|
Verfasst am: 26.04.2007 - 10:28 Titel: |
|
|
Moin, mchrome,
wäre denn nicht auch die Systemeinstellung > Sprache > Sprachausgabe
eine Lösung. Es gibt von Cepstral wie ich finde hervorragend gute deutsche Stimmen (Katrin und Matthias). Die lesen alles vor, was ihnen »unter die Finger« kommt. Das Mac-OS-X-Betriebssystem ist in der Richtung vorbildlich. Sogar ein Tastenkürzel kann dafür an derselben Stelle vereinbart werden. Ich nahm Befehl + Eingabetaste, weil ich das oft brauche. _________________ Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Lindenthal |
|
Nach oben |
|
 |
|