Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xuser •->


Anmeldedatum: 04.03.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 11.09.2007 - 09:29 Titel: newcomer sucht hilfe |
|
|
hallo zusammen,
ich bin ein absoluter neuling in sachen applescript studio - gestern hab ich also mein erstes kleines programm in xcode gebastelt. zuerst hab ich zum testen ein bestehendes beispiel aus den xcode-examples so abgeändert das es für mich passt und es hat auf anhieb funktioniert.
nun wollt ich ein eigenes neues projekt erstellen. habe zuerst im interface builder das fenster gemacht (die selben felder, bezeichnungen bzw. verknüpfungen wie in meinem abgeänderten beispiel verwendet; anschl. hab ich den code dafür geschrieben (derselbe wie in dem funktionierenden beispiel) aber irgendwie funktioniert das ganze nicht.
hab nun beide projekte mitteinander verglichen und der einzige unterschied ist das in dem funktionierendem beispiel das applescript die bezeichnung "Application.applescript" hat und in meinem neuen projekt das applescript so wie das projekt heißt (ping.applescript).
ich bekomme immer die fehlermeldung:
Applescript Error
NSReceiverEvaluationScriptError: 4(1)
ich bin am verzweifeln - danke für eure hilfe _________________ ++ Good evening, Dave. Everything's running smoothly. And you? ++ |
|
Nach oben |
|
 |
chebfarid •-->


Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 106 Wohnort: Milano
|
Verfasst am: 12.09.2007 - 00:17 Titel: |
|
|
Ciao xuser,
die Fehlermeldung Zitat: | NSReceiverEvaluationScriptError: 4 | bedeutet normalerweise, daß Du Dich in Deinem Script mit Anweisungen an ein Objekt wendest, die dieses nicht verstehen kann. Aber ohne ein Codebeispiel ist es unmöglich, eine konkrete Antwort zu geben...
Good scripting
Farid _________________ Abends lustig morgens triste
Das ist Leben von Artiste |
|
Nach oben |
|
 |
xuser •->


Anmeldedatum: 04.03.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 12.09.2007 - 08:47 Titel: |
|
|
danke für deine antwort,
ich hab das projekt auf meine idisk gestellt (mein dot-mac name: rkinast).
event. kannst du mal einen blick drauf werfen.
thx,
ralf _________________ ++ Good evening, Dave. Everything's running smoothly. And you? ++ |
|
Nach oben |
|
 |
chebfarid •-->


Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 106 Wohnort: Milano
|
Verfasst am: 12.09.2007 - 09:21 Titel: |
|
|
Ciao xuser,
Du hast einfach nur vergessen, auch dem TextView im InterfaceBuilder den Namen "output" zu geben und ihn mit ping.applescript zu verbinden (Für den ScrollView hattest Du es richtig gemacht, aber es müssen beide Elemente verlinkt werden, sonst klappt es nicht.)
Good scripting
Farid _________________ Abends lustig morgens triste
Das ist Leben von Artiste |
|
Nach oben |
|
 |
xuser •->


Anmeldedatum: 04.03.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 12.09.2007 - 09:53 Titel: |
|
|
danke, danke, danke..........
......und es funktioniert.
kannst du mir ein gutes buch über applescript-studio empfehlen. mir fehlen da noch die basics - und mit dem zerlgen der demo-apps komm ich auch nicht so richtig weiter. das scripting verstehe ich ja noch aber die sache mit den interface builder und den verknüpfungen macht mir noch kopfzerbrechen......
thx + have a nice day,
ralf _________________ ++ Good evening, Dave. Everything's running smoothly. And you? ++ |
|
Nach oben |
|
 |
chebfarid •-->


Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 106 Wohnort: Milano
|
Verfasst am: 12.09.2007 - 14:58 Titel: |
|
|
Kenne leider keine Buecher, die sich speziell mi ASStudio beschaeftigen.
Ein guter Ausgangspunkt koennte die ASS-Seite von Mama Apple sein:
http://www.apple.com/applescript/studio/
Frohes scripten
Farid _________________ Abends lustig morgens triste
Das ist Leben von Artiste |
|
Nach oben |
|
 |
xuser •->


Anmeldedatum: 04.03.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 12.09.2007 - 15:10 Titel: |
|
|
Danke,
werd mal im netz stöbern.....
have a nice day,
ralf _________________ ++ Good evening, Dave. Everything's running smoothly. And you? ++ |
|
Nach oben |
|
 |
|