Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lensgel •-->

Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 25.01.2006 - 01:48 Titel: Error -1708 |
|
|
Liebe Scripter,
nachdem ich mich jetzt blöd gesucht aber nichts hilfreiches gefunden habe weiss vielleicht hier jemand warum ich jedesmal wenn ein Eingabefeld den Focus verliert der Fehler 1708 aufspringt ohne dass es etwas nicht funktionieren würde.
Erstmal der Code:
[code]
on clicked theObject
tell window "main"
set theinput1 to contents of text field "t1"
set theinput2 to contents of text field "t2"
set theinput3 to contents of text field "t3"
end tell
if the name of theObject is "Berechnen" then
set t4 to t1 / t2
set contents of text field "t3" of window "main" to t4
end if
end clicked
[/code]
Die Programmoberfläche besteht aus einem Fenster in dem sich drei Textfelder und ein Button befinden.
t1 bis t4 stehen jetzt nur für die Systematik, im Script werden andere Werte berechnet, was aber auch keine Rolle spielt, da ja wie gesagt das fertige Programm prinzipiell funktioniert. Lästig ist aber wenn ich im fertigen Programm etwas in ein beliebiges Textfeld eingebe, bzw. wenn ein Textfeld den Focus verliert, die Maus also in das nächste Feld klickt, ein Dialog aufpoppt in dem lediglich steht: "AppleScript Error -1708". Sonst nichts. Lässt sich auch problemlos wegklicken und das Programm funktioniert weiter ohne Beeinträchtigung (in der Funktion). Ich würde aber doch gerne diesen Dialog los werden. Hat jemand eine Idee?
Grüße,
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
Heiner •-->

Anmeldedatum: 03.12.2005 Beiträge: 62 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 25.01.2006 - 13:46 Titel: |
|
|
Hallo lensgel
In Deinem script müsste es eigentlich heißen:
if the name of theObject is "Berechnen" then
set t4 to theinput1 / theinput2
Versuche es mal damit.
Grüße Heiner |
|
Nach oben |
|
 |
lensgel •-->

Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 25.01.2006 - 14:50 Titel: |
|
|
Heiner hat Folgendes geschrieben: | Hallo lensgel
In Deinem script müsste es eigentlich heißen:
if the name of theObject is "Berechnen" then
set t4 to theinput1 / theinput2
Versuche es mal damit.
Grüße Heiner |
Im Originalscript ist das schon richtig. Wie gesagt, die Berechnungen funktionieren ja, aber es kommt eben immer diese Fehlermeldung wenn ein Eingabefeld den Mausfocus verliert.
Grüße,
Flo _________________ lengsel.de |
|
Nach oben |
|
 |
Heiner •-->

Anmeldedatum: 03.12.2005 Beiträge: 62 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 25.01.2006 - 16:31 Titel: |
|
|
Ich habe es mal ausprobiert; mit diesem script klappt es.
on clicked theObject
if the name of theObject is "Berechne" then
set theinput1 to contents of text field "t1" of window "main"
set theinput2 to contents of text field "t2" of window "main"
-- set theinput3 to contents of text field "t3" of window "main"
-- Ohne diese Zeile funktioniert es. Verstehe den Sinn dieser Zeile nicht.
set t4 to theinput1 / theinput2
set contents of text field "t3" of window "main" to t4
end if
end clicked
Heiner |
|
Nach oben |
|
 |
lensgel •-->

Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 25.01.2006 - 16:51 Titel: |
|
|
Heiner hat Folgendes geschrieben: | Ich habe es mal ausprobiert; mit diesem script klappt es.
on clicked theObject
if the name of theObject is "Berechne" then
set theinput1 to contents of text field "t1" of window "main"
set theinput2 to contents of text field "t2" of window "main"
-- set theinput3 to contents of text field "t3" of window "main"
-- Ohne diese Zeile funktioniert es. Verstehe den Sinn dieser Zeile nicht.
set t4 to theinput1 / theinput2
set contents of text field "t3" of window "main" to t4
end if
end clicked
Heiner |
Ändert bei mir leider nichts, es bleibt wie bisher, das Script funktioniert, aber die sinnlose (?) Meldung poppt trotzdem auf.
Der Sinn der Zeile t3 ist dass in der endgültigen Version des Scripts einfach Werte in zwei (beliebige) der drei Felder eingegeben werden können und das dritte automatisch berechnet wird. Ob ich die Zeile jetzt auskommentiere oder nicht ändert leider nichts an dem genannten Problem/Phänomen. _________________ lengsel.de |
|
Nach oben |
|
 |
Heiner •-->

Anmeldedatum: 03.12.2005 Beiträge: 62 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 25.01.2006 - 20:05 Titel: |
|
|
Die Fehler-Nummer -1708 beschreibt den Apple Event Error: "<reference> doesn't understand the <commandName> message".
Das ist auch nicht besonders aufschlussreich. Aber es scheint so zu sein, dass zwischen Interface Builder (IB) und dem script ein Missverständnis vorliegt.
Haben alle Textfelder einen AS-Namen ?
Hast Du für die Textfelder Handler definiert ?. Das könnte eine Fehlerquelle sein.( Das wollen die Textfelder wohl nicht haben.)
Durchsuche doch noch einmal alle Einstellungen im IB.
Sonst fällt mir im Augenblick auch nichts ein.
Tut mir Leid. |
|
Nach oben |
|
 |
lensgel •-->

Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 25.01.2006 - 21:23 Titel: |
|
|
Heiner hat Folgendes geschrieben: | ...Hast Du für die Textfelder Handler definiert ?. Das könnte eine Fehlerquelle sein.( Das wollen die Textfelder wohl nicht haben.)... |
Das war es auch. Super! Vielen, vielen Dank.  _________________ lengsel.de |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 03.05.2006 - 22:20 Titel: |
|
|
habe den gleichen plagegeist (fehler -1708), und weiss nicht, wie ich ihn loswerde.
was hast du denn geändert, dass es funzt? _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
olley •-->

Anmeldedatum: 27.03.2001 Beiträge: 62 Wohnort: iPhone: /dev/null/
|
Verfasst am: 03.06.2006 - 20:24 Titel: |
|
|
Hi,
benutzt keine Zahlen in Feldnamen. In manchen Fällen stellt sich AS quer. _________________ Olley |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 03.06.2006 - 23:01 Titel: |
|
|
werd ich mir mal merken. kann aber gar nicht mehr sagen, ob ich zahlen drin hatte, ist aber möglich. bin den nervi jedenfalls schon losgeworden. _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
|