Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 22.10.2005 - 18:13 Titel: .vcf-Dateien erzeugen (Visitenkartendateien) |
|
|
Dieses hier ist zwar ein kleines Snippet, jedoch eines, welches sich bestimmt einige auch mit Leichtigkeit selbst zusammengestrickt bekommen hätten. Es soll jedoch zeigen, daß es oft auch anders geht, wenn man nicht auf direktem Wege weiterkommt.
Mein Ziel war es, für einen Newsletterversand, ca. 50 Adressen ins Adreßbuch zu importieren bzw. in einer Gruppe anzulegen, um anschließend in Mail einfach die Gruppe ansprechen und dann den Newsletter herauszuschicken.
Die Quellen kamen aus dem CGI-Script meines Servers und von meiner Seite. Wie jetzt importieren? Um mich (was ich noch nie gemacht habe) nicht ins Adreßbuch einarbeiten zu müssen, habe ich einfach mir eine .vcf-Datei exportiert und mir diese angesehen (TextWrangler). Und das widerum kann man leicht nachbauen:
Code: |
set e to "[...E-Mailadressen...]"
set my text item delimiters to ASCII character (10)
set e to every text item of e as list
repeat with i from 1 to length of e
set vcard to "BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
N:;" & item i of e & ";;;
FN:" & item i of e & "
EMAIL;type=INTERNET;type=WORK;type=pref:" & item i of e & "
END:VCARD"
my dateischreiben(vcard, (item i of e) as string)
end repeat
on dateischreiben(DateiText, titel)
set tmpfile to ((path to "docs") & titel & ".vcf") as string
set schreiben to open for access tmpfile with write permission
set Datei_Ende to (get eof schreiben)
set DateiText to DateiText
try
write DateiText to schreiben starting at Datei_Ende + 1
close access schreiben
on error
close access schreiben
end try
end dateischreiben |
Und dann habe ich aus meiner kleinen einfachen Liste 50 .vcf-Dateien, die dann einfach per Drag&Drop importiert werden können... Hat gut geklappt. _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|