Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jens Teich •->

Anmeldedatum: 27.06.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 27.06.2001 - 16:59 Titel: Zwischenablage |
|
|
Warum liefert
tell app "Finder"
set clipboard to "Testtext"
end tell
einen Fehler?? _________________ Jens Teich
FileMaker Entwicklung
www.jensteich.de |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 27.06.2001 - 17:21 Titel: Zwischenablage |
|
|
Hallo Jens,
tell application "Finder"
activate
set the clipboard to "Testtext"
end tell
funktioniert bei mir ausgezeichnet. Wichtig ist es den Finder in den Vordergrund zu holen - die Zwischenablage teilen sich ja viele Programme.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Teich •->

Anmeldedatum: 27.06.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 27.06.2001 - 17:31 Titel: Zwischenablage |
|
|
liefert bei mir den Fehler "Got an error, can't set clipboard to "testtext"
Kann das daran liegen, dass meine Mac-Ausrüstung ein wenig antiquiert ist? OS 8.0
Jens _________________ Jens Teich
FileMaker Entwicklung
www.jensteich.de |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 27.06.2001 - 18:56 Titel: Zwischenablage |
|
|
Hallo Jens,
du brauchst die Scripting Addition "Jon's Commands". Mittlerweile sind einige Befehle daraus in die Standard Addition eingeflossen - auch die Clipboard-Befehle. Bei System 8.0 war das aber noch nicht der Fall. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 28.06.2001 - 10:12 Titel: Zwischenablage |
|
|
Hallo Jens, hallo Snow,
sicher ist, dass die Clipboard-Befehle seit Mac OS 8.5.1 AS-Version 1.3x (ich vermute aber, schon seit 8.5) in die Standard-Additions integriert sind.
Viel wichtiger scheint mir aber in diesem Zusammenhang - das mit OS 8.5 mitgelieferte AppleScript (1.3x) wurde von Apple endlich auf "native-Code für PPC" umgestellt, d.h. Versionen 1.1x waren reiner 68k-Code. Mit dem Update ging eine, in einigen Bereichen dramatische, Performancesteigerung einher. Insbesondere in repeat-loops konnte ich eine Steigerung mit Faktor 5 feststellen!
Meine Empfehlung - PPC vorausgesetzt! - OS 8.5 besorgen (eBay?), auf 8.6 updaten (kostenfreies Wartungsupdate) und fortan mit erhöhter Performance AppleScripten :)
Viele Grüße,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Teich •->

Anmeldedatum: 27.06.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.06.2001 - 11:07 Titel: Zwischenablage |
|
|
Ja das ist wohl in jedem Falle dran.
Für diese spezielle Frage brauche ich es (noch) nicht, da ich nur eine Frage im FileMaker-Magazin-Forum beantworten wollte, was mit Eurer Hilfe möglich war!
Vielen Dank _________________ Jens Teich
FileMaker Entwicklung
www.jensteich.de |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 29.06.2001 - 01:27 Titel: Zwischenablage |
|
|
In Mac OS X 10.0.4 funktionier (the clipboard) auch wieder !!!
Thomas _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 29.06.2001 - 01:27 Titel: Zwischenablage |
|
|
Öt _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
|