Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SLC •->

Anmeldedatum: 15.02.2001 Beiträge: 3 Wohnort: FFM
|
Verfasst am: 15.02.2001 - 12:06 Titel: Zwischenablage-Inhalt einfügen.....wie? |
|
|
Leute...entschuldige...das soll vielleicht sehr einfach sein, aber ich bin kein AS Crack....
Wie den Zwischenablage-Inhalt irgendwo einfügen?
Ich habe es versucht mit "paste clipboard content in...." aber clipboard wird als Fehler angezeigt...
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 15.02.2001 - 13:50 Titel: Zwischenablage-Inhalt einfügen.....wie? |
|
|
Hi SLC,
in den Standard Additions finden sich die Befehle:
set the clipboard to -- um etwas in die Zwischenablage zu kopieren
the clipboard -- liefert den Inhalt der Zwischenablage
Beide Befehle müssen innerhalb einer "tell"-Anweisung verwendet werden, also an ein bestimmtes Programm gerichtet sein.
Das Programm muss darüber hinaus auch noch im Vordergrund sein.
Im Prinzip sieht das dann so aus:
tell application "MeineTextverarbeitung"
activate
set the content of window 1 to the clipboard
end tell
Der Inhalt der Zwischenablage wird hier in das erste Fenster des Programms "MeineTextverarbeitung" eingesetzt.
Welche Syntax du exakt verwenden musst, hängt vom jeweiligen Programm ab. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
ff4f •-->

Anmeldedatum: 21.06.2004 Beiträge: 23 Wohnort: Buchs-SG
|
Verfasst am: 15.06.2005 - 22:51 Titel: |
|
|
hallo
ich finde appleskript genial, habs aber bis heute nie ausprobiert.. ich brauche den befehl, dass ein textstück aus der zwischenablage in textedit eingefügt und als xml gespeichert werden soll.
nun, das was oben geschrieben wurde klappt irgendwie nicht, ich bekomm immer eine fehlermeldung und ich hab keine ahnung, was ich ändern muss. Textedit wird erfolgreich gestartet, dann öffnet isch ein neues dokument (automatisch), welches "Ohne Titel" heisst. Dann kommt folgende Fehlermeldung:
„TextEdit“ hat einen Fehler erhalten: content of window 1 kann nicht in Typ reference umgewandelt werden.
Ich vermute, "windows 1" oder die Bezeichnung "content" ist falsch, hab diverses ausprobiert, komm aber auf keinen grünen zweig. kann mir jemand helfen?
gruss und vielen dank im voraus.
gruss ff4f _________________ Gibst du Opi Opium, bringt Opium den Opi um... |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 15.06.2005 - 22:56 Titel: |
|
|
tell application "TextEdit"
activate
set text of document 1 to the clipboard
end tell _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
ff4f •-->

Anmeldedatum: 21.06.2004 Beiträge: 23 Wohnort: Buchs-SG
|
Verfasst am: 16.06.2005 - 12:48 Titel: |
|
|
danke vielmals! jetzt funktionierts..  _________________ Gibst du Opi Opium, bringt Opium den Opi um... |
|
Nach oben |
|
 |
bixbix •->

Anmeldedatum: 25.03.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 19.07.2006 - 09:36 Titel: |
|
|
Wie kann es denn kommen, dass eine Telefonnummer, die ich per AS in die Zwischenablage kopiere und mittels bestimmter Routinen bearbeite (Fergespräch, Ortsgespräch?), schließlich zwar im Display Dialog richtig angezeigt, dann aber doch nur als "0" ausgegeben wird.
Eine Merkwürdigkeit, die übrigens auch auftritt, wenn ich die im AS-Protokoll erscheinende Nummer per Hand in die Zwischenablage kopiere. Ich sehe (und kopiere) die vollständige Nummer, in der Zwischenablage scheint aber ledilgich eine "0" (true?) anzukommen.
Danke, Bix. |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 19.07.2006 - 13:39 Titel: |
|
|
Hast du vor der Verarbeitung durch AS die Nr richtig formatiert nach/oder vor dem Dialog-Aufruf?
so:
set TelNR to "062 33 44 55"
set TelNR to TelNR as text _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
joerg12345 •->

Anmeldedatum: 07.08.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 07.08.2006 - 18:37 Titel: Zwischenablage in Word einfügen... |
|
|
Hi, ich habe dieses Script:
tell application "TextEdit"
activate
set text of document 1 to the clipboard
end tell
probiert und es klappt in TextEdit einwandfrei. Jetzt habe ich versucht das Script für Word 2004 umzuschreiben aber es klappt nicht vollständig. Word geht auf, neues Dokument wird angelegt, nur fügt leider das Script danach die Zwischenablage NICHT ein...
So sieht mein Script aktuell aus:
tell application "Microsoft Word"
activate
make new document
set text of document 1 to the clipboard
end tell
Ist document 1 falsch? Habs mit content, usw. versucht. Hat alles nicht geholfen. Würde mich auf eine Antwort sehr freuen.
Joerg |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 08.08.2006 - 07:15 Titel: Re: Zwischenablage in Word einfügen... |
|
|
joerg12345 hat Folgendes geschrieben: |
tell application "Microsoft Word"
activate ....
| auf OS9 gibt es häufig, dass der clibboard dann nicht arbeitet, wenn kein activate erfolgt. Für die Fälle, wo dies auch nichts genützt hat (wie bei dir hier im Word) hab ich mir immer einen handler bereit, der dann automatisch aufgerufen wird:(d.h nach missglücktem try! und dies müsstest du basteln oder mit if...Word Dok bleibt leer...)
dieser handler ruft den "Finder" to activate auf:
tell application "Finder" -- "FileMaker Pro"
activate
set TextOfDocument to the clipboard
--Word
set text of document 1 to TextOfDocument
--end word
end tell
so klappts bei mir immernoch nicht immer, aber über diese Tricks will ich mal vorläufig verschonen, da OSX>9 diese wohl nicht mehr braucht
PS auf welchem System bist du nun:
OS9? CLASSIC? OSX? _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
joerg12345 •->

Anmeldedatum: 07.08.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 08.08.2006 - 10:40 Titel: Zwischenablage in Word automatisch einfügen |
|
|
Hallo spirigwi,
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich arbeite auf OS X mit Word 2004. Kein Classic...
Ich werde es heute Nachmittag gleich mal mit deinem Script versuchen.
Ist witzig, dass du über Filemaker was schreibst denn darum gehts:
Word 2004 soll die Zwischenablage, die vorher von Filemaker kopiert wurde, einfügen...
Mit Office 2000 und MacOS9 oder auch mit Office X und MacOSX hat das immer super geklappt.
Ich werde später berichten wie es mit dem Script lief...
Gruß, Joerg |
|
Nach oben |
|
 |
joerg12345 •->

Anmeldedatum: 07.08.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 08.08.2006 - 11:03 Titel: Zwischenablage in Word automatisch einfügen |
|
|
Noch schnell was zu meiner oben aufgeführten Nachricht:
Ich habe geschrieben:
"Mit Office 2000 und MacOS9 oder auch mit Office X und MacOSX hat das immer super geklappt"
Das alte Script steht wohl im FileMaker. Hab es aber noch nicht gefunden... wahrscheinlich muss ich dieses für Word 2004 umschreiben...
Ich versuche vorab erstmal die Zwischenablage automatisch ins Word einzufügen...
Gruß, Joerg |
|
Nach oben |
|
 |
joerg12345 •->

Anmeldedatum: 07.08.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 09.08.2006 - 16:22 Titel: |
|
|
Habs nochmal mit dem Script versucht. Klappt leider net... |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 09.08.2006 - 21:13 Titel: |
|
|
joerg12345 hat Folgendes geschrieben: | FileMaker | !!!!!!!!!! daran könnte es liegen.
ganz bestimmte Versionen des FileMakers auf OSX haben Schwierigkeiten mit Zwischenspeicher!
Ich musste ZB auf Version D-irgendwas aufrüsten, upgraden wars, hab die Details aber vergessen.
damals hat mir FOLKER, einer der ganz grossen HIRSCHE VON SNOWS Forum, aus der Patche geholfen, such mal unter seinen Beiträgen. _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 10.08.2006 - 22:00 Titel: |
|
|
Man kann doch nicht erwarten, dass Microsoft Word genauso funktioniert wie TextEdit. Außerdem ist es doch bei Microsoft Sitte, alles etwas anders zu machen als man als Normaluser erwarten würde.
Ich habe Word nicht, also kann ich keine konkreten Tests machen. Allerdings habe ich mir mal eben bei MacScripter.net das Funktionsverzeichnis von Word (als PDF) angesehen.
Bei 'text' heißt es:
text by numeric index
Also wäre der logische Versuch folgender:
tell application "Microsoft Word"
activate
make new document
set text 1 of document 1 to the clipboard
end tell
Schon haben wir die Klasse 'text' mit einer Index-Nummer angesprochen. Ob diese Index-Nummer allerdings die richtige ist, kann ich natürlich nicht sagen - aber ich fange da immer mit 1 an zu testen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
joerg12345 •->

Anmeldedatum: 07.08.2006 Beiträge: 5
|
|
Nach oben |
|
 |
|