Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wisi •->

Anmeldedatum: 11.11.2004 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 11.11.2004 - 22:31 Titel: Daten in Indesign laden |
|
|
Hallo Scriptgemeinde
Als blutiger Script-Anfänger hoffe ich auf Lösung meines Problems:
Ich muss in einer Indesign-Datei mehrere hundert PDF platzieren. Besteht die Möglichkeit dies mit AppleScript zu automatisieren?
Die Dateinamen der zu ladenden PDF erhalte ich in einer Excel-Liste. Es geht nicht darum diese genau zu platzieren, ich möchte mir das manuelle Laden ersparen um mich anschliessend dem genauen Positionieren mit mehr Lust widmen zu können.
Hat jemand eine Lösung?
Das wäre suuuper!
Wisi |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 14.11.2004 - 09:47 Titel: Re: Daten in Indesign laden |
|
|
wisi hat Folgendes geschrieben: |
platzieren
zu ladenden PDF
Indesign-Datei
manuelle Laden
dem genauen Positionieren
|
Kleiner tipp:
einer der gründe dass seit deiner frage 11.11.04(Bin Laden war erstaunlich ruhig an diesem datum)
und heute noch keine Antwort gibt mag sein dass auch gut meinende mit deinen Begriffen überahupt nicht verstehen was man machen soll. _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 14.11.2004 - 15:14 Titel: |
|
|
Ich habe Indesign nicht. Jetzt habe ich mir allerdings einmal das Befehlsverzeichnis von Indesign 2.0 besorgt.
Für die Aufgabe sollte der 'Import'-Befehl doch geeignet sein. Kann's leider nicht ausprobieren.
import: import a file into InDesign
import
format PDF export styles format/printer styles format/flattener styles format --
the import format
from alias -- a file, alias or path as string to import _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 15.11.2004 - 11:08 Titel: |
|
|
Moin,
auch ich nutze noch kein ID - für meinen kleinen G3 einfach zu viel Resourcen(verschwendung) - aber im nexten Jahr steht der Umstieg von QXP zu ID an, ja ein neuer Rechner muss her. Natürlich habe ich mich mal umgeschaut, was mich da erwarten wird. Ein hervorragender Link dazu:
http://olivier.berquin.free.fr/indesign/index.html _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 15.11.2004 - 14:31 Titel: Re: Daten in Indesign laden |
|
|
very interesstink, von den zahlreichen Begriffen des
wisi hat Folgendes geschrieben: |
Als blutiger Script-Anfänger |
scheint Indesign-Datei nun sozusagen das schlüsselwort zu sein
Folkers Beitrag sehr aufhellend mit dem link, danke
Leider weiss ich immernoch nicht wozu dieses Indesign-Datei mal gut sein wird, man wird halt nie so richtig klug und den nicht seinen gibts der Herr halt nicht im Schlaf
Ich lass euch nun wieder unter den profis, gruss an alle _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
giesskanne •->

Anmeldedatum: 18.11.2004 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 18.11.2004 - 13:50 Titel: |
|
|
Ein AppleScript (ohne Source Code) zum Import von mehrseitigen PDF-Dateien gibt's hier:
PDF multipage import: http://share.studio.adobe.com/axAssetDetailSubmit.asp?aID=5582&sar=1
Hier der Code eins JavaScripts, das ich irgendwo mal gefunden habe:
Code: |
//PlaceMultipagePDF.js
//An InDesign CS script
//Places all of the pages of a multi-page PDF in a new document.
//
//Display a standard Open File dialog box.
var myPDFFile = File.openDialog("Choose a PDF File");
if((myPDFFile != "")&&(myPDFFile != null)){
var myDocument = myDocumentSetup();
myPlacePDF(myDocument, myPDFFile);
}
function myDocumentSetup(){
//Edit these settings to change the document setup.
var myDocument = app.documents.add();
myDocument.viewPreferences.horizontalMeasurementUnits = MeasurementUnits.points;
myDocument.viewPreferences.verticalMeasurementUnits = MeasurementUnits.points;
myDocument.documentPreferences.pageHeight = 792;
myDocument.documentPreferences.pageWidth = 612;
myDocument.documentPreferences.facingPages = false;
var myMasterSpread = myDocument.masterSpreads.item(0);
var myBreak = false;
while(myBreak == false){
if(myMasterSpread.pages.length > 1){
myMasterSpread.pages.item(0).remove();
}
else{
myBreak = true;
}
}
var myMarginPreferences = myMasterSpread.pages.item(0).marginPreferences;
myMarginPreferences.top = 0;
myMarginPreferences.left = 0;
myMarginPreferences.bottom = 0;
myMarginPreferences.right = 0;
return myDocument;
}
function myPlacePDF(myDocument, myPDFFile){
var myPDFPage;
app.pdfPlacePreferences.pdfCrop = PDFCrop.cropMedia;
var myCounter = 1;
var myFirstPage = 0;
var myBreak = false;
while(myBreak == false){
app.pdfPlacePreferences.pageNumber = myCounter;
if(myCounter > 1){
myDocument.pages.add();
}
myPDFPage = myDocument.pages.item(-1).place(File(myPDFFile), [0,0]);
if(myCounter == 1){
myFirstPage = myPDFPage.pdfAttributes.pageNumber;
}
if((myCounter < 1)&&(myPDFPage.pdfAttributes.pageNumber == myFirstPage)){
myDocument.pages.item(-1).remove();
myBreak = true;
}
myCounter = myCounter + 1;
}
}
|
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
|