Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

mit AppleScript QuarkXPress-Rahmenpreferenzen auslesen

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MaxSmily
•->
•->


Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 05.06.2004 - 13:52    Titel: mit AppleScript QuarkXPress-Rahmenpreferenzen auslesen Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

Ich möchte eine automatische Stapelverarbeitung für Quarkdokumente erstellen. Es geht darum bestimmte Objekte wie eigene Passmarken vom Dokument zu löschen, ohne dass ich alle zig hunderte Dokumente selber öffnen muss.

Dazu habe ich mir ein AppleScript geschrieben, das brav alle Dokumenten nacheinander öffnet und jedes Element pro Dokument anspricht.

Ich lese mit

set objektdaten to properties of generic box x of document 1

die Eigenschaften jedes Quark-Rahmens aus.

Nun möchte ich z.B. auf die Eigenschaft bounds (Rahmenkoordinaten) zu greifen:

set rahmen to bounds of objektdaten

Als Wert bekomme ich sowas ähnliches wie eine Listenvariable. Doch die einzelnen Listenelemente lassen sich einfach nicht ansprechen.

Die Rückgabe sieht ungefähr so aus (so sehe ich es jedenfalls in den Fehlermeldungen, display dialog geht nicht):

{"20 mm","40 mm","60 mm","80 mm"}

Also wie eine Apple-Skript-Liste. Doch ich kann keines der Elemente extrahieren, um es später mit Vorgabewerten zu vergleichen.

Wer von euch hat schon mal ähnlich auf Quarkobjekte zugegriffen und kann mir helfen?

Am Ende möchte ich die Möglichkeit haben die einzelnen Werte so zu vergleichen:

if "20 mm" is item 1 of rahmen then
display dialog "ok"
end if

Betriebssystem ist MacOS 9
Quarkversion ist 4.1


Vielen Danke im vorraus...

Max Smily
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
herkules
•-->
•-->


Anmeldedatum: 05.01.2004
Beiträge: 23
Wohnort: wädenswil - schweiz

BeitragVerfasst am: 08.06.2004 - 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

hi!
so etwas ähnliches hab ich auch mal machen müssen. dabei musste ich die werte aus einer box rauslesen und damit rumjonglieren. auf jeden fall kannst du mal die untere routinen ein bisschen auseinander nehmen Wink

******************************
on |BoxWerte|()

-- Boxart vom Namen ableiten
set BW_BoxArt to (characters 1 thru 1 of BW_Name) as text

-- Werte der Box in Liste uebertragen (X,Y,Hoehe,Breite)
tell application "QuarkXPress Passport™ 4.1"
tell document 1
tell page 1
if BW_BoxArt = "T" then
tell text box BW_Name
set BW_Werteliste to get bounds as list
end tell
else -- Bild- oder Generellbox
tell picture box BW_Name
set BW_Werteliste to get bounds as list
end tell
end if
end tell
end tell
end tell

-- Werte auslesen
set BW_YKoordinat to get item 1 of BW_Werteliste as real
set BW_XKoordinat to get item 2 of BW_Werteliste as real
set BW_Hoehe to get item 3 of BW_Werteliste as real
set BW_Breite to get item 4 of BW_Werteliste as real

end |BoxWerte|
******************************
_________________
gruss christos;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter