Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Plasma •->

Anmeldedatum: 11.11.2003 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 25.02.2004 - 10:48 Titel: Mail verschicken, aus einem individuellen EMail Programm |
|
|
Hallo,
kann man einen erzeugten Text über einen Button in eine neue E-Mail einer E-Mail Applikation stecken? In letzter Zeit war schon mal so eine ähniche Frage, aber diese hier bezieht sich jetzt nicht auf "Mail", sondern auf das Standart E-Mail Programm eines Users (Entourage, Netscape, oder was der helt sonst so verwendet). Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 25.02.2004 - 11:33 Titel: |
|
|
Moin,
Du gibts Dir selbst schon die Antwort! Es kommt ja immer auf das jeweilige Programm an. Du könntest ein kompiliertes Script nutzen. Dieses müsste eine Dialogbox mit Frage nach dem jeweiligen Mail-Clienten anzeigen. Nach Auswahl des entspr. Clienten könnten spez. Handler bzw. Script-Objekte den eigentl. Job übernehmen. Dies ist aber für jeden AppleScript-fähigen Clienten eine individuelle Sache. _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Plasma •->

Anmeldedatum: 11.11.2003 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 25.02.2004 - 11:53 Titel: |
|
|
Hallo Folker,
vielen Dank für deine Antwort, aber ich dachte, dass es vielleicht eine möglichkeit gibt wie in HTML (<A HREF="mailto: dieemail@email.de>E Mail</A>), zuzüglich der Möglichkeit, den Text der Nachricht einzusetzten. Für eine Auswahl müsste und Handler bin ich viel zu faul, deshalb wäre eine andere Möglichkeit für mich geeigneter. |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 25.02.2004 - 12:02 Titel: |
|
|
Hm, da gab es mal eine OSAX für Mac OS 8/9? Sendmail oder so ähnlich. Suche doch einfach mal nach Begriffen wie sendmail, mail o.ä. bei http://osaxen.com/index.php.
Allerdings meine ich mich zu erinnern, dies wäre eine Lösung ohne Clienten - und ich möchte schon in meinem Clienten sehen wann ich was an wen versendet habe ...
Ob es noch andere Einschränkungen gab?? Ich habe das Ding damals 2-3* getestet und das wars. _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
hubionmac •--->


Anmeldedatum: 26.02.2004 Beiträge: 245 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 26.02.2004 - 21:24 Titel: Eine Lösung könnte sein... |
|
|
Eine temp. Internet Location File anzulegen und das dann zu öffnen
Als Beispiel:
set MAILTO_LINK to "mailto:steve@apple.com?body=Halloichbishubi&subject=Thema"
tell application "Finder"
set theemail to make internet location file to MAILTO_LINK at desktop with properties {name:"HAHA"}
open theemail
delete theemail
end
MAILTO_LINK definierst du halt so wie du es brauchst... Den Text musst du aber konvertieren, kannst du hier nachlesen, wie so ein mailtolink auszusehen hat
http://selfhtml.teamone.de/navigation/html.htm#verweise |
|
Nach oben |
|
 |
|