Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Joggo •->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 01.12.2000 - 14:21 Titel: Fehlermeldung und -Nummer |
|
|
Hallo Leute,
ich steh auf'm Schlauch.
Wenn ich versuche, bei "on error" die Fehlermeldung und die Fehlernummer in Variablen abzulegen, klappt das nicht.
Entweder die Nummer oder den Text. So weit bin ich immer gekommen.
Kann mir mal jemand 'nen Schubs geben?
Joggo |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 01.12.2000 - 14:24 Titel: Fehlermeldung und -Nummer |
|
|
Hi Joggo!
Wäre ganz nützlich gewesen, wenn du mal ein paar Zeilen aus deinen Versuchen gepostet hättest.
Aber so tragisch ist das nicht.
Hier das Schema, nach dem so etwas ablaufen muß:
try
display dialog "Bitte auf die Abbruch-Taste drücken"
on error Fehlermeldung number Fehlernummer
display dialog ((Fehlernummer) as string) ¨
& " " & Fehlermeldung
end try
Zu beachten:
bei "on error" mußt du zuerst die Fehlermeldung abfangen, dann die Nummer.
Bei der Weiterverwertung der Daten ist zu beachten, daß du die Fehlernummer in einen String umwandeln mußt.
Wenn du nur die Fehlernummer in einem Dialog anzeigen läßt, klappt's auch ohne "as string".
Sobald du aber die Fehlermeldung auch noch dazu haben willst, geht's nur in der obigen Form. Sonst ist das Ergebnis eine Liste und die Folge eine Fehlermeldung in der Art
can't make {-128, " ", "User canceled"} into a string
Alles klar? _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|