Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Estrella •->

Anmeldedatum: 12.12.2003 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 12.12.2003 - 17:03 Titel: nochmal Unterordner |
|
|
Hallo Snow,
vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Es stellt sich allerdings weiterhin das Problem mit den Unterordnern!
Mir sind die Namen der Unterordner vorhher nicht bekannt, weshalb ich keine Liste erstellen kann, die vom Script abgearbeitet werden könnte...
Es sollen "einfach" nur alle Unterordner verschoben werden, egal wie die heißen!
Ist das irgendwie machbar? |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 12.12.2003 - 17:53 Titel: |
|
|
Hallo Estrella,
bei dem was Snow dir zu dem Thema geschrieben hast, brauchst du nur den Namen von dem Oberordner wissen. Dieser Name wird an der Stelle "Testordner" angegeben. Die Namen der Unterordner liest das Script sich dann alleine raus. Brauchst die also nicht wissen.
Noch ein kleiner Tipp. Du brauchst nicht gleich ein neues Thema hier anfangen, wenn du zu einem vorherigen schreibst. Einfach auf "Antwort erstellen", dann hast du auch gleich noch den Vorteil, dass du die Antworten von den anderen Personen gleich nochmal nachlesen kannst.
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Estrella •->

Anmeldedatum: 12.12.2003 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 12.12.2003 - 18:10 Titel: |
|
|
Klasse Jungs!
Werde das gleich mal ausprobieren...
Hier wird man ja wirklich geholfen
Danke nochmal und bis später vielleicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Estrella •->

Anmeldedatum: 12.12.2003 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 12.12.2003 - 18:32 Titel: |
|
|
Irgendwie komme ich nicht weiter...
Das Script sieht bisher folgendermaßen aus:
tell application "Finder"
activate
open folder ("Vol_1:Testprint%0:1Print_FTP:" as string)
set view of container window of folder "1Print_FTP" of folder "Testprint%0" of disk "Vol_1" to name
end tell
tell application "Fetch 3.0.3"
activate
make new transfer window at beginning with properties {hostname:"xx.yyy.de", userid:"xx", password:"yy"}
open remote item "Print_downtest"
put into transfer window "xx.yyy.de" item {alias "Vol_1:Testprint%0:1Print_FTP:"}
quit Application "Fetch 3.0.3"
end tell
Das funktioniert auch alles prima, bis auf die Tatsache, dass mir immer der Oberordner 1Print_FTP, samt aller Unterordner auf den FTP_Server geschoben wird.
Es sollen allerdings nur die Unterordner in ein bestendes Verzeichnis auf dem Ftp-Server verschoben werden!
Ist mir noch zu helfen?? |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 12.12.2003 - 19:56 Titel: |
|
|
Hallo Estrella,
der Teil in deinem Skript wo der Quellordner vom Finder geöffnet wird ist vollkommen überflüssig.
Warum dein Skript den gesamten Überordner hochgeladen hat?
Darum:
put into transfer window "xx.yyy.de" item {alias "Vol_1:Testprint%0:1Print_FTP:"}
Du hast es deinem Skript so gesagt.
Ich habe jetzt mal mein erstes Beispiel abgeändert. Normalerweise bin ich kein Freund von Skripten, die Programme in den Vordergrund holen (activate) und dort dann irgendwelche Fenster öffnen. Aber in diesem Fall ist es ganz praktisch, da man (soweit ich aus den Fetch Beispielen gesehen habe) ganze Ordner nicht mit einer Pfadangabe hochladen kann. Man müsste die Ordnernamen ermitteln und dann Fetch anweisen, entsprechende Ordner auf dem Server zu erstellen. Dann müssten die jeweiligen Files der Originalordner in die entsprechenden Ordner auf dem Server geschoben werden. Das ist zwar alles auch nicht zu problematisch, aber etwas umfangreicher würde das Skript doch ausfallen.
Eine Überlegung wäre es jedoch allemal wert, da das Skript dann komplett im Hintergrund arbeiten könnte und der laufende Betrieb am Mac dadurch nicht gestört ist.
Jetzt aber zu meinem angepassten Beispiel:
set QuellOrdner to "Vol_1:Testprint%0:1Print_FTP:"
tell application "Finder"
set FolderList to (folders of alias QuellOrdner) as alias list
end tell
tell application "Fetch 3.0.3"
activate
make new transfer window at beginning ¬
with properties {hostname:"www.DEINEDOMAIN.de", userid:¬
"USERNAME", password:"PASSWORT"}
open remote directory "Print_downtest"
repeat with OneFolder in FolderList
put into transfer window "www.DEINEDOMAIN.de" item OneFolder
end repeat
quit Application "Fetch 3.0.3"
end tell
Es dürfte genügen, wenn du jetzt die Daten des Webservers anpasst. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Estrella •->

Anmeldedatum: 12.12.2003 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 12.12.2003 - 21:30 Titel: |
|
|
Snow,
also das sieht auf jeden Fall besser aus, kann es aber leider erst Montag testen!
Aber ich finde es absolut klasse, wie uneigennützig man hier (und besonders von dir) Hilfe erfährt! Dafür schonmal herzlichen Dank!
Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich! |
|
Nach oben |
|
 |
Estrella •->

Anmeldedatum: 12.12.2003 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 15.12.2003 - 12:04 Titel: |
|
|
Guten morgen,
und ein Hoch auf denSnow; du bist der Größte!!!
Es funktioniert auf anhieb!
Vielen Dank für die Mühe!
Ich hoffe, ich darf mal wiederkommen...
Einen schönen Tag noch! |
|
Nach oben |
|
 |
|