Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
heck •->

Anmeldedatum: 10.10.2003 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10.10.2003 - 10:49 Titel: AplleScript <-> Applikation Kommunikation |
|
|
Hallo AppleSript gemeinschaft
weiss jemand von euch welche Varianten es gibt, von einer Applikation
aus (Prozess) ein AppleScript mit Parameterübergabe aufzurufen.
Die einzige methode die ich kenne ist der Start eines Applesctipts
welches die dargebotenen Objekte der Applikation ausliest.
Ist dies die einzige Methode?
Zweite frage, wie kann ich herausfinden welche AppleScript Objekte eine Applikation anbietet, wenn ich keine Dokumentation von der Applikation habe? |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 10.10.2003 - 11:55 Titel: |
|
|
Fangen wir mit der 2. Frage an: In jedem AppleScript Editor findest Di im File/Ablage Menu einen Befehl Dictionary/Verzeichnis öffnen. Dort kannst Du dann via Dialogbox eine Scriptfähige Application auswählen. Ergebnis ist ein Fenster in dem die Befehle und Klassen mit ihren mögl. Parametern aufgelistet sind.
Im Editor Smile (auch in anderen?) kannst Du darüber hinaus auch noch die Befehle und Klassen für AppleScript himself einsehen (z.B. idle, error, mod; record, date etc.).
Ob ich die 1. Frage verstehe weiß ich nicht so genau. Ansatz:
Kompiliertes Script "test.scpt"
on run {theText}
display dialog theText
end run
2. script -> snippet:
set theP to (choose file of type {"osas"}) -- alias "Pfad:test.scpt"
run script theP with parameters {"Testtext"} _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Raimo •-->


Anmeldedatum: 20.08.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 10.10.2003 - 13:40 Titel: Re: AplleScript <-> Applikation Kommunikation |
|
|
heck hat Folgendes geschrieben: |
Zweite frage, wie kann ich herausfinden welche AppleScript Objekte eine Applikation anbietet, wenn ich keine Dokumentation von der Applikation habe? |
wie folker beschrieben hat
oder das icon der anwendung über dem icon des editors fallen lassen, dann wird auch das verzeichnis geöffnet
oder wenn du lieb ein pdf willst
http://www.macscripter.net/app_dictionaries/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|