Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Newbie braucht konvertierungshilfe

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lord Fryday
•->
•->


Anmeldedatum: 08.10.2003
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 08.10.2003 - 00:30    Titel: Newbie braucht konvertierungshilfe Antworten mit Zitat

Tach allerseits!!

Ich sauge von QuarkXPress eine Variable ab, die den Datentyp 'percent' hat. Wenn ich ein display dialog mache, kommt folgendes: 100%. Meine Frage ist nun wie kann ich daraus den Datentyp 'string' machen? Ich weiss dass dies funktionieren muss, kann aber nicht herausfinden wie.

Besten Dank für jede Hilfe
LF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 08.10.2003 - 07:16    Titel: Antworten mit Zitat

set deineVar to deineVar as string

meist du das??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lord Fryday
•->
•->


Anmeldedatum: 08.10.2003
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 08.10.2003 - 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

hi raimo !

genau das meine ich, funktioniert aber nicht. Ich hab gerade gemerkt dass andere applikationen den datentyp 'percent' nicht kennen. Ich hab hier ein beispiel:

on run
tell application "XPress_Passport_4.11"
set myPerc to auto leading of front document
display dialog myPerc
-- jetzt kommt zB 20%
set myPerc to myPerc as real
-- jetz kommt fehlermeldung:
-- "Can't make «data FX% 00003333» into a real."
set myPerc to myPerc as string
-- jetzt kommt andere fehler meldung:
-- "Can't make «data FX% 00003333» into a string."
end tell
end run

ich kanns auch nicht multiplizieren, zB:
set myReal to 100 * myPerc as real

kann mir hier jemand weiterhelfen?
mfG
Lord Fryday
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

ich kenne denn daten typ 'percent' nicht, aber könnte es sein, des es was ähnliches wie ein record ist?

was kommt dann zurück, wenn du den 'percent' wert zurück gibst mit
return deinePercentVar ?

für ein
set meineVar to display dialog "Eingabe:" default answer "hallo"
return meineVar

kommt ja zum beispiel

{text returned:"hallo", button returned:"OK"}

zurück

dann müsstest du

set meineVar to text returned of meineVar as string

machen.

hilft dir das was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lord Fryday
•->
•->


Anmeldedatum: 08.10.2003
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

hi !

besten dank für den tip, funktioniert aber leider auch nicht

set myPerc to text returned of myPerc as string
ergibt wieder diesen fehler
Can't make «data FX% 00003333» into a string.

return myPerc ergibt
«data FX% 00003333»

Wozu ich das ganze brauche:
ich möchte von REALbasic aus ein applescript aufrufen das ein Quark XPress dokument parsed. Ich kann dabei Bildrahmen auslesen und Bilder in diesen Rahmen. Das Bild im Rahmen hat eine horizontale und eine vertikale Streckung, die sind eben vom Datentyp 'percent'. Die ganze Information möchte ich dann in einen String packen und zurückgeben. Funktioniert alles bestens bis auf die 'percent', die ich nicht in den string kriege.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Fryday hat Folgendes geschrieben:

set myPerc to text returned of myPerc as string


das war nur ein bespiel von mir mit display dilaog und nicht auf dein fall übertragbar, also ist klar, dass dies nicht funktioniert.

Lord Fryday hat Folgendes geschrieben:

return myPerc ergibt
«data FX% 00003333»


mhhh...

was kommt den wenn du folgende machst?
return myPerc as record

irgenwie kommt das mir komisch vor? ist myPerc nur eine Prozent angabe, oder verweist es noch auf ein bild?
Arrow wie setzt du denn die variable "myPerc"? kannst du das mal posten! Exclamation Question

das hast du sicher schon studiert, oder?
http://files.macscripter.net/App_Dictionaries/Quark_6.pdf

jetzt bin ich dann am anschlag, bin ja uch noch nicht solange applescripter, aber evt. kanni ch dir doch noch helfen wenn du die oben erwänten sachen postest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 09:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Freitag Wink

das Problem ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar! Für mich funktioniert das ganze ausgezeichnet (QXP 3.3.2 und QXP 4.1) -
simples Beispiel:

tell app "QXP"
tell default document 1
set x to get auto leading
display dialog x --20%
x as real --19.999irgendwas
end tell
end tell

arbeitet bei mir eigentlich immer problemlos! Was Du probieren solltest: Befehl 'coerce', also statt x as real 'coerce x to real' - das sollte eine wirklich korrekte Syntax sein.

Ich erinnere mich, das dieses Problem unter OS 8.1 oder 8.5? auftrat. Aber seit der Zeit ist AppleScript eigentlich in der Lage diese Werte in einen anderen Typ zu überführen.
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lord Fryday
•->
•->


Anmeldedatum: 08.10.2003
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmals

return as record heisst einfach can't make into a record. Aber das andere geht:

tell application "XPress_Passport_4.11"
tell default document 1
set x to get auto leading
set a to (coerce x to string) as string
end tell
end tell
return a

jetzt kommt schön 20% daher! damit komm ich weiter. Besten Dank für die Mühe und die Lösung

mfG Lord Fryday
(heisst eigentlich eher Gefriertag als Freitag)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.10.2003 - 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Return as record ist klar - das ist ja kein record - wo soll QXP den Bezeichner hernehmen! Wenn Du die properties abfragst erhälst Du einen 'record'.

tell default document 1 to get properties

Im 'result' kannst Du dann via Bezeichner zugreifen.

Oder anders, in Anlehnung an das letzte Beispiel:

tell app "QXP"
tell default document 1
set x to auto leading
set myreco to {theAL: x coerce to string}
get theAL of myreco
end tell
end tell

(Ist schon klar - nur Freitag ist fröhlicher zu assoziieren - das WE ruft!)
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter