Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

the clipboard es will nicht :,(

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 18.09.2003 - 17:21    Titel: the clipboard es will nicht :,( Antworten mit Zitat

das ganz ist ultra komisch!

ich habe einen script der text aus freehand 10 in die zwischenablage speichert(der text ist nun auch in der zwischenablage) dann speichere den inhalt der zwischenablage in eine variable

set AA to the clipboard as string

soweit so gut. mache ich das aber mit freehand 9 funktionierts nicht. wichitg, der text ist auch hier in der zwischenablage, aber

set AA to the clipboard as string

funktioniert nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 18.09.2003 - 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

des rätsels lösung: Freehand 9 verträgt keine clipboard befehle zwischen tell appliaction "Freehand 9"
end tell

was man bei Freehand 10 ohne bedanken machen darf ist bei Freehand 9 verboten!
man muss also die Freehand anweisungen aufspitten in etwa so:
tell application "FreeHand 9"
activate --Wichtig! Freehand muss aktiviert sein, damit die Shortcuts(TypeText) funktionieren

TypeText "e" with Command and Shift --Shortcut für den Texteditor
delay 0.1
TypeText "a" with Command --Alles markieren
TypeText (ASCII character 31) -- right arrow
TypeText (ASCII character 13) -- Enter, nächste Zeile
end tell

tell application "Finder"
activate
if (class of gefundenerText = list) then -- Wenn mehrere Einträge gefunden würden
set altDelimiter to AppleScript's text item delimiters
set AppleScript's text item delimiters to (ASCII character 13)
set gefundenerText to gefundenerText as string
set AppleScript's text item delimiters to altDelimiter
end if

set the clipboard to gefundenerText
end tell

tell application "FreeHand 9"
activate
TypeText "v" with Command
TypeText (ASCII character 3)
end tell


na dann gute nacht, jetzt bin ich fix und foxi der sch.. hat mich 2 stunden gekostet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 23.09.2003 - 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

So rätselhaft ist das auch wieder nicht.

Es ist noch gar nicht so lange her, da musste der "Finder" extra in den Vordergrund geholt werden, damit der 'clipboard'-Befehl ausgeführt werden konnte.

Es ist auch noch gar nicht so lange her, da war der clipboard-Befehl nur per Jon's Commands verfügbar. - Also kein Bestandteil der Standard Additions.

Das ist auch der Grund, weshalb viele Programme einen eigenen Befehl für das Kopieren in die Zwischenablage mitgebracht haben.

Bei Freehand (zumindest hier mit Freehand 8) heißt der Befehl "Copy".

Copy: Copy the current selection into the Clipboard. This is limited to one item.
Copy


Da 'copy' in AppleScript schon eine besondere Bedeutung hat, dürfte es ziemlich verwirrend sein, wenn man innerhalb eines Tell-Blocks, der an Freehand gerichtet ist, 'Copy' verwenden kann.

Man muss also immer die Augen offen halten und das Befehlsverzeichnis genau studieren, damit man keine bösen Überraschungen erlebt.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 30.09.2003 - 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Snow hat Folgendes geschrieben:
So rätselhaft ist das auch wieder nicht.

Es ist noch gar nicht so lange her, da musste der "Finder" extra in den Vordergrund geholt werden, damit der 'clipboard'-Befehl ausgeführt werden konnte.

Es ist auch noch gar nicht so lange her, da war der clipboard-Befehl nur per Jon's Commands verfügbar. - Also kein Bestandteil der Standard Additions.

Das ist auch der Grund, weshalb viele Programme einen eigenen Befehl für das Kopieren in die Zwischenablage mitgebracht haben.

Bei Freehand (zumindest hier mit Freehand 8) heißt der Befehl "Copy".

Copy: Copy the current selection into the Clipboard. This is limited to one item.
Copy


Da 'copy' in AppleScript schon eine besondere Bedeutung hat, dürfte es ziemlich verwirrend sein, wenn man innerhalb eines Tell-Blocks, der an Freehand gerichtet ist, 'Copy' verwenden kann.

Man muss also immer die Augen offen halten und das Befehlsverzeichnis genau studieren, damit man keine bösen Überraschungen erlebt.


ich konnte den copy befehl nicht verwenden, da ich den inhalt einer varibale in die zwischenablage kopiert habe und nicht ein objekt von Freehand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Raimo
•-->
•-->


Anmeldedatum: 20.08.2003
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 30.09.2003 - 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Snow hat Folgendes geschrieben:
So rätselhaft ist das auch wieder nicht.
Es ist noch gar nicht so lange her, da musste der "Finder" extra in den Vordergrund geholt werden, damit der 'clipboard'-Befehl ausgeführt werden konnte.


ich muss das immer noch. liegt das daran, dass ich noch die Applescript version 1.6 verwende?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 30.09.2003 - 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

An AppleScript 1.6 liegt das nicht.

Man muss bei der Sache nur vorsichtig sein, wie die Programme damit umgehen. Der Befehl muss ja schließlich richtig weiter geleitet werden - und das ist bei Freehand anscheinend nicht der Fall.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter