Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Phane01 •->

Anmeldedatum: 07.07.2003 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 10.07.2003 - 11:03 Titel: !! Sändi's Application Implementierung !! |
|
|
Hallo,
ich habe mal wieder ein winziges Problem. Ich habe mir die Script Erweiterungen "Sändi's" gedownloaded und nach der beiliegenden Anweisung installiert, bzw. in das Verzeichnis "Macintosh HD:Benutzer:user:Library:Scripting Additions" kopiert. Leider kann ich die in dm Sccript mitgelieferten Befehle, nicht aus dem Script Editor 2.0 oder einem anderem Scripteditor starten. Es kommt dann immer die Fehlermeldung, das die entsprechenden Befehle aus dem Script nicht geladen werden können. Was mache ich falsch???? Mit dem bei Ihnen gefundenem Script probiere ich das ganze !!!
*************************************************************
set CheckFlag to false --Flag für Funktionstest
set FileFlag to false --Flaf für Dateiprüfung
set theOSAX to (("Macintosh HD:Benutzer:user:Library:Scripting Additions:") as string) & "Sändi's Additions"
--set theOSAX to (("Macintosh HD:Benutzer:user:Library:") as string) & "Sändi´s Additions"
tell application "Finder"
--display dialog "Datei ist da"
if (exists theOSAX) then
set FileFlag to true
display dialog "Datei ist da"
end if
end tell
try
MultiTask --befehl aus sändi's wird versucht auszuführen
set CheckFlag to true
on error
if FileFlag is true then
set Fehlermeldung to ¬
"Nach einem Neustart können Sie\"Sändi's Additions\"benutzen ."
else
set Fehlermeldung to ¬
"Die Scripting Addition \"Sändi's Additions\" ist noch net installiert."
end if
if CheckFlag is false then
display dialog Fehlermeldung
end if
end try
*************************************************************
Es kommt immer die Meldung, das nach einem Neustart alle Erweiterungen zur Verfügung stehen, aber nix is. Wo ist mein Fehler ???
Danke Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 10.07.2003 - 18:27 Titel: |
|
|
Hallo Stephan,
der Pfadangabe nach zu schließen verwendest du OS X. Sändi's Additions funktioniert aber nur unter dem klassischen OS.
Für OS X gibt es leider nur sehr wenige Scripting Additions.
Das kommt daher, dass man dort AppleScript mit dem Shell-Scripting verknüpfen kann und somit viele Möglichkeiten hat, die unter dem klassischen OS nur per Scripting Addition zur Verfügung standen.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Phane01 •->

Anmeldedatum: 07.07.2003 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 11.07.2003 - 08:37 Titel: |
|
|
Servus,
ja ich habe es auf einem Rechner versucht auf dem OS X läuft. Da wir aber noch zwei Rechenr haben mit OS 9.2, habe ich mein Glück dort nochmal probiert. Installiert habe ich die Erweiterungen in "HD:System Folder:Extensions:Scripting Additions:Sändi's Additions".Leider erkennt auch der dortige Script Editor diese Erweiterung nicht (Neusart nach der Installation inklusive). Braucht der Ordner in dem die Erweiterung liegt bestimmte Zugriffsrechte??? Oder muß ich im Editor noch irgendwas einbinden???Ich zweifle langsam an mir selber !!!
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 29.07.2003 - 18:45 Titel: |
|
|
Hallo Stephan,
unter System 9.x (bzw. bereits ab 8.6 — soweit ich mich erinnere) liegt der Scripting Additions Ordner nicht mehr im Ordner der Systemerweiterungen, sondern direkt im Systemordner.
Du kannst die Scripting Addition aber auch auf den geschlossenen Systemordner ziehen. Dann sollte sie richtig abgelegt werden. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|