Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Phane01 •->

Anmeldedatum: 07.07.2003 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 07.07.2003 - 11:31 Titel: Auf Menü eines per Skript gestarteten Programms zugreifen |
|
|
Servus,
ich habe ein kleines Problem. Ich führe folgendes kleines skript aus.
tell application"Acrobat Reader 5.0"
activate
end tell
Es funktioniert und das Programm wird gestartet. Gibt es nun eine Möglichkeit über dieses Skript an bestimmte Menüpunkte des Programmes zu gelangen?z.B. Datei/Öffnen... oder halt andere Menüpunkte ???
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 07.07.2003 - 17:55 Titel: |
|
|
Hallo Stephan,
unter OS X wäre da was mit GUI Scripting machbar. Unter dem klassischen OS sieht es allerdings schlechter aus. Ohne zusätzliche Scripting Additions geht gar nichts.
Sändi's Additions (findest du in meinem Download-Bereich) verfügt z. B. über den Befehl 'MouseClick'. Hierzu wird die Anzahl der Klicks und der genaue Punkt angegeben, an dem geklickt werden soll. So könntest du ein Skript basteln, das zumindest auf deinem Rechner mit der aktuellen Bildschirmauflösung funktioniert.
Ein weiterer Befehl der Sändi's Additions ist 'TypeText'. Damit könntest du Shortcuts simulieren und dadurch eine entsprechende Aktion auslösen.
So richtig befriedigend wird das Ergebnis allerdings nie werden, da du schließlich von Acrobat Reader keine Rückmeldung erhältst, wann eine derart ausgelöste Funktion abgeschlossen ist.
Aber einen Versuch ist es sicher wert. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Phane01 •->

Anmeldedatum: 07.07.2003 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 08.07.2003 - 13:57 Titel: Auf Menü eines per Skript gestartetetn Programms zugreifen |
|
|
Vielen Dank für die Information. Ich habe noch eine kurze Frage. ich habe mir jetzt zwei Tools (UI Element Inspector, UI Scripting Beta) heruntergeladen. In beiden wird verlangt das ich (first Enable "Enable access for assistive devices" in the Universal Access System Preference Panel) ausführen soll und erst dann kann ich diese Applikationen starten. Bin aber leider kein MAC Profi und finde diese einstellung einfach neicht. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen !!!
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 08.07.2003 - 17:20 Titel: |
|
|
Systemeinstellungen -- Bedienungshilfen
Dort ein Häkchen setzen bei "Hilfsgeräte ermöglichen" _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Phane01 •->

Anmeldedatum: 07.07.2003 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 09.07.2003 - 13:05 Titel: |
|
|
Servus,
ich nochmal. Gibt es so etwas wie der Art wie den "UI Inspector" (der ja nur für OS X Anwendungen funktioniert) auch für MAC OS 9... ??? Ich habe bereits im Netzt geschaut, aber irgendwie nix richtiges gefunden. Vielen Dank für den vorherigen Tip, hat super funktioniert !!!
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
|