Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Excel mag mich nicht

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
macsebman
•->
•->


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 24.06.2003 - 10:03    Titel: Excel mag mich nicht Antworten mit Zitat

Hallo erstmal an alle!

Ich habe ein kleines Problem, dessen Grund vermutlich trivial ist, ich aber dennoch nicht auf die Lösung komme:

Ich habe ein Skript das eine von Filemaker über AppleScript erzeugte Datei in Excel öffnen soll um noch ein paar kleine Änderungen durchzuführen. Soweit so gut. Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung:
Zitat:
Microsoft Excel got an error: '' wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Schreibweise des Dateinamens und den Speicherort der Datei...

Im Eventprotokoll kann ich aber sehen das der Dateiname korrekt angegeben ist.

Hier erstmal mein Skript:
Code:
tell application "FileMaker Pro"
   go to database "Anzeigenverwaltung.fp5"
   set this_file to (((path to desktop folder) as text) & "Provisionen " & cell "Heft_Auswahl" of current record & ".xls")
   set the target_file to this_file as text
   
   tell application "Microsoft Excel"
      launch
      Activate
      
      Open target_file
      
      Select Range "Z1:Z65536"
      AutoFit every Column of Selection
      Select Range "Z1S3"
      Select Range "S3:S5"
      set NumberFormat of Selection to "#.##0,00"
      Select Range "Z1S1"
   end tell
   
end tell


Excel schafft es nicht die Datei per Skript zu öffnen. Über den Öffnen Dialog geht es ohne Probleme. Doppelklick auf meine Datei geht nicht, ist aber auch kein wunder, da es sich um eine Textdatei handelt die keine Creator informationen enthält.

Was mache ich falsch?

System: MacOS 9.2
Excel: Office 2001
Filemaker: 6
_________________
Gruß Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 24.06.2003 - 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo macsebman,

deine Pfadangabe ist nichts weiter als ein Stück Text.

Versuche doch mal folgende Variation:

Open alias target_file

oder

Open file target_file
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
macsebman
•->
•->


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 25.06.2003 - 08:43    Titel: Nicht ganz... Antworten mit Zitat

Hallo Snow!

Das trägt leider auch keine Früchte. Bei beiden Versionen erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Zitat:
Microsoft Excel got an error: alias "Sebman:Desktop Folder:Provisionen BTH 05/03.xls" doesn't understand the Open message.

Liegt das daran das die Datei die ich öffnen möchte keine "echte" Excel Datei ist? Ich habe sie ja aus Filemaker erzeugt und das Dateiformat ist letzten endes reiner Text mit Tab. Im öffnen Dialog von Excel scheint das aber kein Problem darzustellen.

Die 2. Variante die ich jetzt ausprobiert habe ist über die Zwischenablage:
Code:
tell application "FileMaker Developer"
   go to database "Anzeigenverwaltung.fp5"
   set datei_name to "Provisionen " & cell "Heft_Auswahl" of current record
   set gesamt to cell "variable1" of current record
   
   tell application "Finder"
      activate
      set the clipboard to gesamt as string
   end tell
   
   tell application "Microsoft Excel"
      launch
      Activate
      Create New Workbook
      
      TypeText "a" with Command --invoke Select All command
      TypeText "v" with Command --invoke paste command    
      
      Select Range "Z1:Z65536"
      AutoFit every Column of Selection
      Select Range "S3"
      Select Range "S3:S6"
      set NumberFormat of Selection to "#.##0,00"
      Save ActiveWorkbook In datei_name & ".xls" As xlNormal Password "" WriteReservedPassword "" without ReadOnlyRecommended and CreateBackup
   end tell
   
end tell

Das funktioniert soweit auch (mal abgesehen davon das ich den Weg über die Zwischenablage nicht sonderlich elegant finde...) ganz gut.
Nur funktioniert dieses Skript nicht unter OSX. Vermutlich weil das Clipboard anders angesprochen wird...

Gibt es eigentlich nirgens eine Funktionsbeschreibung von den Excel-Applescript Befehlen im Netz? Aus der Befehlsübersicht die man sich selber über den Scripteditior aus Excel rausziehen kann werde ich nicht schlau. Ich brauche immer kleine Beispiele um etwas zu verstehen Rolling Eyes
_________________
Gruß Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 25.06.2003 - 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sebastian,

man muss halt immer erst mal alles ausprobieren. Sad

Der 'open'-Befehl tut's so wirklich nicht.
Allerdings habe ich mir jetzt mal das Funktionsverzeichnis angesehen und 'OpenText' entdeckt.

Ich habe eben auch mal Daten aus FileMaker als Text mit Tab exportiert und dann mit Excel geöffnet.

Mein Skriptbeispiel:

set myFile to ((path to desktop) as string) & "BioRhythmus.txt"

tell application "Microsoft Excel"
Activate
OpenText myFile
end tell


Gerade war ich mal auf der Website von Microsoft und habe nach 'AppleScript' gesucht. Dort werden mir dann 100 Seiten angeboten, auf denen nichts brauchbares zu finden ist. Meist wird AppleScript zwar erwähnt und es erfolgt ein Link zu den Developer-Resources. Dort wird aber nur auf die Webseiten von Apple, AppleScript-Central und MacScripter.net verwiesen.
Also mit einer Funktionsbeschreibung oder gar Skriptbeispielen sieht es schlecht aus.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
macsebman
•->
•->


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 26.06.2003 - 08:41    Titel: Supi Antworten mit Zitat

Hallo Snow!

Ja jetzt klappt es. Obwohl mir die Variante über die Zwischenablage inzwischen doch ganz gut gefällt (denn sie ist um einiges flotter Wink )

Tja mit der Dokumentation siehts dann wohl echt ein wenig eng aus. Dann muss ich wohl bei "Try and Error" bleiben. Das hat bisher zumindest immer ganz gut geklappt. Manchmal...

Danke Nochmal Very Happy
_________________
Gruß Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter