Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 24.04.2003 - 23:48 Titel: Programm: Finder - Funktion: make Finder window |
|
|
Beschreibung: Das folgende Skript aktiviert den Finder und blendet dabei andere Programme aus. Dann wird ein neues Finder-Fenster erstellt, wobei auch gleich festgelegt wird, was dort angezeigt werden soll.
Code: | tell application "Finder"
activate
-- zuerst werden andere Programme ausgeblendet
set visible of every process whose visible is true to false
-- dann ein neues Finder-Fenster erstellt,
set tWindow to make Finder window
-- und gleich festgelegt, was angezeigt werden soll
set target of tWindow to "Macintosh HD:Users"
end tell |
_________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Armin Egginger •-->


Anmeldedatum: 04.05.2002 Beiträge: 96 Wohnort: Germering (b. München)
|
Verfasst am: 25.04.2003 - 07:09 Titel: Hi Snow |
|
|
Eine gute Idee das Script. Ich hab nur bei der Ziellegung noch einen kleinen Tipp, um in das Userverzeichnis zu kommen, ohne immer den Pfad eingeben zu müssen. Läuft somit gleich auf allen Rechnern.
Zitat: |
tell application "Finder"
activate
-- zuerst werden andere Programme ausgeblendet
set visible of every process whose visible is true to false
-- dann ein neues Finder-Fenster erstellt,
set tWindow to make Finder window
-- und gleich festgelegt, was angezeigt werden soll
set target of tWindow to (path to "cusr" as string)
end tell
|
Dieser Befehl "path to -cusr-" ist der Kurzbegriff für currentUser.
happy filemaking
Armin |
|