Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rolf •->

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 09.04.2003 - 18:56 Titel: auswerfen per script |
|
|
hallo liste,
ich habe eine platte in zwei partitionen geteilt, und möchte das eine der beiden partitionen beim hochfahren des rechner`s immer ausgeworfen wird. soweit so gut. lästig ist immer nur das bestätigen mit ok (wollen sie wirklich das ...), kann man das nicht auch im script lösen?
ferner wird mir noch hin und wieder ein "appelevent timed out" angezeigt.
hier nun mein bisheriges script,
tell application "Finder"
activate
select folder "Mac OS X"
delete selection
end tell
danke schon mal im voraus
rolf
ps: ich habe vorher noch nie ein script geschrieben |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 10.04.2003 - 18:00 Titel: |
|
|
Hallo Rolf,
um eine Partition vom Schreibtisch zu entfernen, wäre "put away" besser geeignet als "delete".
Bei "put away" kannst du angeben, dass keine Nachfrage erfolgen soll:
tell application "Finder"
put away disk "Mac OS X" without asking
end tell
Das funktioniert allerdings nur, wenn keine Datei der entsprechenden Partition in Benutzung ist, ansonsten kommt nämlich eine Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung könntest du natürlich auch noch ausschließen, indem du alles in einen try-Block verpackst.
tell application "Finder"
try
put away disk "Mac OS X" without asking
end try
end tell
Somit wird der Fehler abgefangen, die Partition wird dann aber nicht entfernt.
Ich hoffe, das war für's Erste mal Anregung genug.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|