Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Armin Egginger •-->


Anmeldedatum: 04.05.2002 Beiträge: 96 Wohnort: Germering (b. München)
|
Verfasst am: 30.03.2003 - 19:26 Titel: load script in OSA-menu mit OS9.2.2 funktioniert nicht |
|
|
Hi Scripter,
hab ein Script fertiggestellt und die Property-Voreinstellungen in einem externen Script abgelegt. Wenn ich nun mein Script im Scriptmaker starte, funktioniert alles einwandfrei. Speichere ich das nun als kompiliertes Script und rufe es per OSA-Menu auf, funktioniert nichts mehr - Es bleibt bei dem Aufruf des "load script file "MeineHD:Desktop Folder:myproperties" hängen. Da sind nur 3 Variablen gespeichert, die nur dort geändert werden dürfen - das andere Script is "run only". Ich hab schon alles mögliche probiert (alles als editierbares Script speichern, den load script befehl in den tell-Block der Application zu setzen usw...) nichts hat geholfen - Wenn ich den "load script" Teil deaktiviere und die Daten vorher richtig eingebe, funktioniert das Script! Kann das sein, das es per OSA-menu nicht möglich ist, den "load script" Befehl zu benutzen?
ein Beispiel
--Script1
set theproperties to (load script file "MeineHD:Desktop Folder:myproperties")
set theDBname to (theDBname of theproperties)
set thefieldname1 to (thefieldname1 of theproperties)
set thefieldname2 to (thefieldname2 of theproperties)
tell application "FileMaker Pro"
tell database theDBname
create record
tell last record
set cell thefieldname1 to "Feld1"
set cell thefieldname2 to "Feld2"
end tell
end tell
end tell
--Script2 mit dem Namen "myproperties"
property theDBname: "test.fp5"
property thefieldname1: "Feldname1"
property thefieldname2: "Feldname2"
Kann das von euch jemand nachvollziehen? Tritt auf bei MacOS9.2.2, OSA-menu 1.2.2, FileMaker 6.0, AppleScript 1.6
Habe gerade nochmals auf OS X.2.4, OSA-menu, FileMaker 6.0, AppleScript 2.0Beta, getestet und da funktioniert es!
HILFE! happy filemaking
Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 30.03.2003 - 21:46 Titel: |
|
|
Hallo Armin,
ich konnte es leider nur unter OS 9.1 testen und da läuft es.
Allerdings solltest du mal nach OSA Menu 1.2.3b7 suchen. Mit der Version 1.2.2 gab es in der Vergangenheit schon Probleme.
Leider habe ich da keinen Download-Link parat.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 30.03.2003 - 22:08 Titel: |
|
|
Hiermit schreibe ich meinen 600sten Beitrag.
Ich habe OSA Menu 1.2.3d7 gerade auf die Download-Seite gepackt. Warum es diese Version nicht offiziell bei http://www.lazerware.com gibt, ist mir ein Rätsel. Leonard Rosenthol hatte schließlich selbst einmal den Download-Link in der AppleScript-Mailingliste gepostet.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Armin Egginger •-->


Anmeldedatum: 04.05.2002 Beiträge: 96 Wohnort: Germering (b. München)
|
Verfasst am: 30.03.2003 - 23:04 Titel: Vielen Dank |
|
|
Hi Snow,
vielen Dank für die Info. Jetzt weiß ich auch warum mein Menü immer wieder aufflackert. Dieser Fehler wird auch durch OSA Menu verursacht.
Du hast recht, offiziell ist da nichts zu haben bei lazerware, aber ich hab noch einen alten Link gefunden. Unter
http://www.lazerware.com/FTP/OSA_Menu1.2.3d7.sit
ist die Datei noch zu haben. Nur der direkte Link funktioniert - hab per FTP versucht darauf zuzugreifen - no chance.
Ich werd nun mal alles ausprobieren. Gibts eigentlich keine andere Möglichkeit als OSA Menu? Etwas ähnliches, was man für AppleScripts mißbrauchen könnte? Manche Programme bieten ja schon einen AppleScript Zugriff, aber eben nicht alle!
happy filemaking
Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Armin Egginger •-->


Anmeldedatum: 04.05.2002 Beiträge: 96 Wohnort: Germering (b. München)
|
Verfasst am: 03.04.2003 - 16:35 Titel: funktioniert immer noch nicht |
|
|
Hi Snow,
leider funktioniert das Script auch mit der neuen Version von OSA-Menu nicht. Kannst Du vielleicht dein Script mal posten, oder entspricht es wirklich meinem, vorher geschriebenen? Ich weiß echt nicht mehr weiter, da das script ohne OSA-menu läuft - nur mit OSA eben nicht. Hab jetzt auf 9.1/AS1.6/FM6.0 probiert und das läuft darauf auch nicht.
Die einzige Möglichkeit die ich habe, ist das Script als Application zu speichern und das dann ins Apfelmenü zu legen. Aber dann wird erst mal das AS-Programm nach vorne geholt und das ist optisch nicht gerade toll.
Als alleinstehendes AS-Programm funktioniert das "load script" auch einwandfrei.
happy filemaking
Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 03.04.2003 - 18:13 Titel: |
|
|
Hallo Armin,
ich habe exakt deine beiden Scripts kopiert und nur den Festplattennamen angepasst.
Jetzt habe ich noch extra alle fremden OSAXen deaktiviert (manchmal mischen die sich ja auch noch ein). - Es funktioniert aber.
Auch als Run-Only im Format "Kompiliertes Script".
Der einzige Unterschied: Ich benutze FileMaker 5.5
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Armin Egginger •-->


Anmeldedatum: 04.05.2002 Beiträge: 96 Wohnort: Germering (b. München)
|
Verfasst am: 04.04.2003 - 11:09 Titel: |
|
|
Hi Snow,
Snow hat Folgendes geschrieben: | Jetzt habe ich noch extra alle fremden OSAXen deaktiviert (manchmal mischen die sich ja auch noch ein). - Es funktioniert aber.
|
Dieser Satz hat mich zum nachdenken gebracht und siehe da es funktioniert. Was ich gemacht habe? Alle Systemerweiterungen geprüft, die nicht nötigen deaktiviert und neu gestartet. Im System 9.1 findet sich auch die AppleScriptLib in den Systemerweiterungen - die war bei mir deaktiviert - benötige ich die bei AS1.6 noch? Jetzt ist Sie aktiviert und es funktioniert einwandfrei. Juhu! Yipie!
Vielen Dank für die Hilfe
Armin |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 04.04.2003 - 17:49 Titel: |
|
|
Armin Egginger hat Folgendes geschrieben: | Im System 9.1 findet sich auch die AppleScriptLib in den Systemerweiterungen - die war bei mir deaktiviert - benötige ich die bei AS1.6 noch? |
Bei AS 1.6 sollte eigentlich nur die Systemerweiterung "AppleScript" vorhanden sein. Die AppleScript Lib stammt von einer älteren Version.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|