Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matthiasfo •->

Anmeldedatum: 21.05.2002 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.02.2003 - 18:52 Titel: Kann mir jemand ein Script basteln? |
|
|
Und zwar soll folgendes passieren: Wenn Retrospect startet, um die Datensicherung zu machen, sollen alle noch über das Netzwerk verbundenen Macs getrennt werden und ein bestimmtes Programm beendet werden. Sonst kann nämlich die Datensicherung nicht durchgeführt werden...
Ach ja, und ist es möglich, per AppleScript zu einem FileServer zu verbinden? Also Script doppelklicken und das Netzwerkvolume erscheint?
Ich hab zwar ein Ahnung vom programmieren, aber leider nicht von AppleScript...
Ach ja, das ganze muss in OS 9 (die Sache mit Retrospect) bzw OS 9 und OS 8.6 (Netzwerkvolume) funktionieren...
Für ein Paar Anregungen bzw. Skripte wäre ich seeeeehr dankbar
gruß, Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 27.02.2003 - 00:30 Titel: |
|
|
Hallo Matthias,
matthiasfo hat Folgendes geschrieben: | ...
Ach ja, und ist es möglich, per AppleScript zu einem FileServer zu verbinden? Also Script doppelklicken und das Netzwerkvolume erscheint?
Ich hab zwar ein Ahnung vom programmieren, aber leider nicht von AppleScript...
Ach ja, das ganze muss in OS 9 (die Sache mit Retrospect) bzw OS 9 und OS 8.6 (Netzwerkvolume) funktionieren... |
hier könnte dir evtl. dieser Thread weiter helfen.
Zu der Sache mit Retrospect kann ich leider nicht viel sagen. Startet Retrospect selbstständig zu einer vorgegebenen Zeit? Das wäre nicht gerade günstig, da in diesem Fall ein Script laufen müsste, das überprüft, ob Retrospect läuft. - Dann müsste natürlich sofort was unternommen werden.
Da fällt mir gerade ein, du könntest auch iDo Script Scheduler verwenden, um regelmäßig (kurz vor dem Start von Retrospect) ein Script zu starten, das die Netzwerkverbindung trennt und das besagte Programm beendet. iDo Script Scheduler hat in der unregistrierten Version einige Einschränkungen (soweit ich weiß betrifft das z.B. die Anzahl der auszuführenden Scripts) - aber für deinen Zweck sollte das durchaus ausreichen.
Thema Programme beenden:
Thema: Programme beenden
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
matthiasfo •->

Anmeldedatum: 21.05.2002 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 27.02.2003 - 01:21 Titel: |
|
|
Hi,
Vielen Dank für die Links, ich werd mir das mal ansehen.
Ja, Retrospect startet automatisch, aber immer zur gleichen Zeit. Das sollte also mit dem iDo Script Scheduler zu machen sein...mal sehn was ich da zusammen basteln kann...
Also vielen Dank erst mal. ich werd mich sicher wieder mit ein paar Problemchen melden  _________________ gruþ, matthias.fo
===============================
http://www.mac-must-haves.de |
|
Nach oben |
|
 |
Rehnert •->


Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 28.02.2003 - 18:28 Titel: |
|
|
Betrifft Retrospect:
Für Retrospect gibt es Demo Scripte |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|