Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pesse •-->


Anmeldedatum: 10.09.2002 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 02.10.2002 - 10:10 Titel: Ordner verstecken - Wie verstecke ich per Script einen Ordne |
|
|
HI
Wie kann ich per AppleScript einen Ordner oder eine Datei verstecken? Hab sämtliche in meiner Nähe liegende AppleScript-Bücher durchgewühlt, aber nichts gefunden.
Danke für die Hilfe
Pesse _________________ <>< Think logical! ><> |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 02.10.2002 - 10:45 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Hallo Pesse,
dazu brauchst du die Scripting Addition "File Visibility".
Sie ist Bestandteil der GTQ Scripting Library.
Entgegen dem Namen der OSAX funktioniert das auch mit Ordnern.
set theFile to a reference to (path to startup disk as string) & "Dokumente:Versteck"
tell application "Finder"
activate
if exists alias theFile then
make file invisible theFile -- macht den Ordner unsichtbar
delay 10 -- 10 Sekunden Pause
make file visible theFile -- macht den Ordner wieder sichtbar
else
display dialog "Der Ordner existiert nicht"
end if
end tell
Unter OS X habe ich noch nichts in der Richtung probiert. Dort könnte man evtl. versuchen, per Shell-Script einen Punkt vor den Datei-/Ordnernamen zu setzen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 04:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Pesse •-->


Anmeldedatum: 10.09.2002 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 02.10.2002 - 13:38 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Vielen Dank! Damit ist mir doch gleich schon geholfen!!!
Gruß Pesse _________________ <>< Think logical! ><> |
|
Nach oben |
|
 |
Fitnesstom •->


Anmeldedatum: 13.08.2002 Beiträge: 4 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 07.10.2002 - 15:27 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Hallo Snow,
ich habe das auch mal versucht, aber bei mir kommt immer
nur die Meldung
"Can't make some data into the expected type."
und markiert ist dann der Bereich
"make file invisible theFile"
Was mache ich falsch?
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 07.10.2002 - 16:15 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Hy Fitnesstom,
Schreib mal:
make file invisible alias theFile
make file visible alias theFile
Auf das "alias" vor theFile kommt es drauf an. Dann ist auch die Fehlermeldung weg.
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 07.10.2002 - 16:23 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Hallo Rolf,
was sagt das Eventprotokoll dazu?
Bei mir sieht's so aus:
tell current application
path to startup disk as string
--> "Macintosh HD:"
end tell
tell application "Finder"
activate
exists alias "Macintosh HD:Dokumente:Versteck"
--> true
make file invisible "Macintosh HD:Dokumente:Versteck"
make file visible "Macintosh HD:Dokumente:Versteck"
end tell
Hast du es mit einem Ordner oder einer Datei ausprobiert? Falls es ein Ordner war, setze mal ans Ende der Pfadangabe einen Doppelpunkt und probier' es dann nochmal.
Hier funktioniert der Code allerdings mit Ordner oder Datei. OS 9.1 und AS 1.6 _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 04:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 07.10.2002 - 16:42 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Hallo Snow,
Bei mir war auch die gleiche Fehlermeldung, wie beim Rolf. Dann ist mir aber aufgefallen, dass beim überprüfen
"if exists alias theFile"
mit "alias" gearbeitet wurde, und bei dem Befehl
"make file invisible theFile"
nicht.
Also hab ich da dann auch mit "alias" gearbeitet, "make file invisible alias theFile" . Die Fehlermeldung war dann weg und es hat alles funktioniert.
Frag mich dann aber auch, wieso es bei dir ohne "alias" dann funktioniert.
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 07.10.2002 - 17:08 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Hallo Ronny,
irgendeine Scripting Addition ist daran schuld.
Nachdem ich 'class of theFile' überprüft hatte, hat sich herausgestellt, dass dort keineswegs eine Referenz vorliegt, sondern ein String.
Damit dürfte es auch nicht klappen. Jetzt habe ich mal alle fremden Scripting Additions entfernt und prompt bekomme ich auch die Fehlermeldung.
Ich werde jetzt mal die OSAXen nacheinander wieder aktivieren und dabei testen. Dann werde ich den Übeltäter schon herausfinden.
Es ist ja schließlich nicht wünschenswert, wenn man Fehler nicht mehr bemerkt, nur weil eine OSAX alles glatt bügelt.
Das gleiche Problem hatte ich schon mal mit Akua Sweets.
Wenn man bei 'open for access file....' das 'file' oder 'alias' vergessen hatte, hat das überhaupt nichts ausgemacht, solange Akua Sweets installiert waren. Aber in so einem Fall weiß man dann gar nicht, dass man eine Scripting Addition benutzt und gibt ein Script dann auch ohne diese Addition weiter. - Nicht so gut! _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 07.10.2002 - 17:20 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Jon's Commands ist der Übeltäter.
Da heißt's von jetzt an "Aufpassen!". JC benutze ich doch recht häufig und möchte es eigentlich nicht ständig extra aktivieren müssen.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 07.10.2002 - 17:32 Titel: Ordner verstecken |
|
|
Hy Snow,
Ist schon okay.
Daran hab ich auch nicht mehr gedacht gehabt, das ne Scripting Addition schuld sein kann. Hatte doch auch schon mal so ein Phänomen erlebt, als ich mit dem open-Befehl gearbeitet hatte. Bei mir hatte alles funktioniert, aber auf einem anderen Mac nicht, weil auch ne Addition das ganze gestört hatte. Nachdem wir sie entfernt hatten, war alles wieder in Ordnung.
Sind auch nur durch Zufall drauf gekommen.
Daran denkt man doch nicht.
Ist halt so ne Sache mit den Additions. Sie sind zwar nett und gut, aber wenn man zuviele drauf hat, dann kommt das auch nicht gut.
Wieso die sich teilweise nur gegenseitig behindern? :confused:
Kannst ja mal dann sagen, wer der Überltäter war.
Gruß Ronny
Hast es doch schon schneller herausgefunden, als ich geschrieben habe. Aber danke. Werd dann auch mal öfters drauf Acht geben, wegen den Übeltäter!
(Geändert von Ronny um 17:35 Uhr am 7 Okt. 2002) |
|
Nach oben |
|
 |
|