Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spooky •->


Anmeldedatum: 06.09.2002 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 13.09.2002 - 12:23 Titel: Änderungsdatum auslesen |
|
|
Hallo ihr. Ich habe folgendes Problem, das sicherlich wieder völlig einfach für Spezies zu lösen ist: Kann man aus einzelnen Dateien das Änderungsdatum auslesen und es als Kommentar in ein Alias kopieren? Sollte dafür sein, um nicht zig Ordner geöffnet zu haben sondern nur eine Liste mit Aliasen als Übersicht. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung. :-)
Danke. _________________ Manches ist halt schwer -
und manches nicht so sehr!! |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 13.09.2002 - 12:51 Titel: Änderungsdatum auslesen |
|
|
Ja, das geht!
1.) Standard Additions
'info for anything -- the alias or file reference to the file or folder'
result: file information mit dem 'modification date date'
2.) aus dem date einen date string und einen time string erzeugen
Das kann etwas aufwändiger werden, je nach gewünschtem Format! Standardmäßig erhälst Du Monatsnamen (keine Ziffern), den Wochentag usw. mitgeliefert - kann schnell lang, unübersichtlich, unsortierbar werden. Aber auch da gibt es kleine Tricks :)
3.) Den Finder anweisen, den Comment der Datei entsprechend zu füllen (sitze hier vor OS X, schau lieber in das Dictionary Deines Rechners genau nach) - comment ist property der class 'item'
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 13.09.2002 - 12:58 Titel: Änderungsdatum auslesen |
|
|
Hallo Spooky,
ich habe mal eben ein kleines Beispielskript gebastelt:
set theFile to choose file with prompt "Bitte eine Datei auswählen"
set ZielPfad to (path to desktop folder)
tell application "Finder"
set ModDate to modification date of theFile
--> date "Dienstag, 22. September 1998 12:00:00 Uhr"
set shortDate to date string of ModDate
--> "Dienstag, 22. September 1998"
set the name of (make new alias file at ZielPfad to theFile) to shortDate
end tell
Wie du das Datum in die gewünschte Form bringen kannst, findest du im Workshop. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 15:13, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Spooky •->


Anmeldedatum: 06.09.2002 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 13.09.2002 - 15:47 Titel: Änderungsdatum auslesen |
|
|
Hi Folker. Leider bin ich durch deine Anweisung nicht ganz durchgestiegen. ;-(
@ Snow:
Das funktioniert ja ganz gut, aber ich wollte nicht den Namen das Aliases umbenennen sondern das Änderungsdatum als Kommentar eintragen lassen. Genauer gesagt: Ein Ordner mit mehren Dateien und Unterordnern soll auf ein Droplet gezogen werden, das jeweilige Änderungsdatum ausgelesen und in einen anderen Ordner, in das Kommentarfeld der zugehörigen Aliase geschrieben werden. So sollte das Script dann aussehen. Habt ihr dazu noch 'ne Idee?
Gruß,
Spooky _________________ Manches ist halt schwer -
und manches nicht so sehr!! |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 13.09.2002 - 15:53 Titel: Änderungsdatum auslesen |
|
|
Sorry Spooky,
da hatte ich noch den falschen Code in der Zwischenablage.
Man muss aber nur "name" durch "comment" ersetzen:
set theFile to choose file with prompt "Bitte eine Datei auswählen"
set ZielPfad to (path to desktop folder)
tell application "Finder"
set ModDate to modification date of theFile
--> date "Dienstag, 22. September 1998 12:00:00 Uhr"
set shortDate to date string of ModDate
--> "Dienstag, 22. September 1998"
set the comment of (make new alias file at ZielPfad to theFile) to shortDate
end tell _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 15:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 13.09.2002 - 16:06 Titel: Änderungsdatum auslesen |
|
|
Zitat: | Ein Ordner mit mehren Dateien und Unterordnern soll auf ein Droplet gezogen werden, das jeweilige Änderungsdatum ausgelesen und in einen anderen Ordner, in das Kommentarfeld der zugehörigen Aliase geschrieben werden. So sollte das Script dann aussehen. Habt ihr dazu noch 'ne Idee? |
Dazu könntest du dir mein Beispiel aus dem Artikel Rekursive Handler schnappen und mein obiges Skriptbeispiel in den Handler "on ProcessIt" einsetzen.
Die Zeile
set theFile to choose file with prompt "Bitte eine Datei auswählen"
lässt du dann natürlich weg, die Dateien werden ja per Drag & Drop an das Skript übergeben.
Im "on run" bzw. "on open" Handler baust du dann noch eine Abfrage nach dem Zielordner ein oder legst ihn gleich fest.
Im "on ProcessIt" Handler hat die Zeile
set ZielPfad to (path to desktop folder)
nämlich auch nichts zu suchen. Es genügt ja, wenn Das Ziel am Scriptanfang einmal definiert wird.
Im Zielordner werden allerdings keine Unterordner angelegt. Dazu müsste ich mal ein anderes Template basteln. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 15:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Spooky •->


Anmeldedatum: 06.09.2002 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 13.09.2002 - 16:38 Titel: Änderungsdatum auslesen |
|
|
Danke Snow. Werde ich in den nächsten Tagen (wenn ich wieder mehr Zeit habe mal testen. Sonst hörst du wieder von mir. :-)
Gruß,
Spooky _________________ Manches ist halt schwer -
und manches nicht so sehr!! |
|
Nach oben |
|
 |
|