Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vlad •->

Anmeldedatum: 12.02.2002 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 20.08.2002 - 15:57 Titel: Eudora-Backupproblem |
|
|
Hallo zusammen,
mein Script macht folgendes: schließt Eudora 5.1 (unter OS 9.1), kopiert den Eudoraordner auf einen Netzvolume und dann startet Eudora neu. Das wird jede Nacht gemacht dank iDo-Sheduler. Einziges Problem, was ich habe ist folgendes:
Eudora muss jede 2 Minuten den POP-Server anfragen. Und wenn genau in diesem Moment wird mein Script aufgerufen (zuerst muss also Eudora zugemacht werden), zeigt Eudora ein Fenster mit der Meldung so etwa wie "Es werden die Mails gecheckt. Möchten Sie sofort beenden oder warten und dann beenden". Natürlich wenn der Script in der Nacht läuft dann war's das. Also meine Frage wie kann ich diese Meldung umgehen? Aber bitte keine Zeitverschiebinglösungen.
Danke im Voraus!
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 20.08.2002 - 16:07 Titel: Eudora-Backupproblem |
|
|
Hallo Vlad,
wenn du nur den Eudora-Ordner (Eudora-Folder) kopierst, der die Mails, Nicknames, usw. enthält, brauchst du Eudora nicht zu beenden.
Ich habe das gerade mal getestet und den Eudora-Folder auf ein anderes Volume kopiert. Während des Kopierens habe ich mal zu Eudora gewechselt und alle Mail-Accounts abgefragt. Das ging problemlos. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
vlad •->

Anmeldedatum: 12.02.2002 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 20.08.2002 - 16:26 Titel: Eudora-Backupproblem |
|
|
Snow,
danke für die schnelle Antwort. Ich kann bestätigen es ist tatsächlich so. Ich habe es vor einer Woche ausprobiert. Aber was ist wenn genau in diesem Moment eine Mail geladen wird? Es wird doch die Maildatei erzeugt und sie kann im Moment nicht kopiert werden, weil es wird der Inhalt kopiert. Also der Script bleibt stehen, weil die Datei vom Script nicht kopiert werden kann oder sehe ich was falsch?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 20.08.2002 - 21:50 Titel: Eudora-Backupproblem |
|
|
Hallo vlad,
ich glaube, ich habe die Lösung.
Am Anfang deines Skripts schickst du Eudora in den Offline-Modus, dann wird keine Post mehr abgerufen. Am Ende des Skripts schaltest du wieder auf Online.
Das funktioniert bei Eudora über setting 84.
tell application "Eudora"
set setting 84 to "y"
end tell
So wird also der Offline-Modus aktiviert.
Und so geht's wieder online:
tell application "Eudora"
set setting 84 to "n"
end tell _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 15:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vlad •->

Anmeldedatum: 12.02.2002 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 21.08.2002 - 08:47 Titel: Eudora-Backupproblem |
|
|
Danke Snow,
Diese Lösung ist sogar noch besser, als ich wollte:-) Es ist wirklich viel besser Eudora in den Offline-Modus zu schiken, als ganz auszumachen.
Noch mal danke Snow. Ich werde's einsetzen.
Gruß
Vlad |
|
Nach oben |
|
 |
|