Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 22.07.2002 - 15:10 Titel: Exportieren mit AS - Datens”tze aus FMPro exportieren |
|
|
Hallo,
Hab ein Problem.
Ich möchte aufgerufene Datensätze aus FileMaker Pro als Typ "FileMaker Pro" dynamisch exportieren. Leider ist dies nicht als FMPro Script möglich (man muss den Zielordner fest definieren).
Kann man nun mit einem AppleScript Datensätze als Typ "FileMaker Pro" in einen gewünschten Zielordner exportieren? Wenn ja, wie funktioniert das?
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 22.07.2002 - 16:09 Titel: Exportieren mit AS |
|
|
Tja, nicht wirklich komfortabel - Du legst da den Finger genau in die richtige Wunde ;)
Du kannst via Finder die eine Datei kopieren (Ausgangsdatei muss geschlossen sein!), dann beide Dateien öffnen, in der Kopie alle DS löschen und daraufhin die DS aus der alten Datei in die neue Datei.
ABER - DAS IST NATÜRLICH UNSINN!
Ja, FMP hat leider hinsichtlich der Befehle 'create' Einschränkungen - es funzt nur für DS bzw. Suchabfragen. Es können keine Felder definiert werden und natürlich keine Dateien erstellt werden.
Du solltest lieber darüber nachdenken, einen Export aus FMP in einen definierten (untergeordnet ist immer gut!) Zielordner zu veranlassen und die so erstellte Datei via AS mit neuem Namen an den Ort Deiner Wünsche zu verschieben.
Gruß,
Folker
Da sollte doch der Befehl 'do script FileMaker Script "ExportX"' Dein Freund sein - daraufhin kopierst Du die entstandene Datei an eine Zielort - oder habe ich hier einen Denkfehler?
(Geändert von Folker um 16:12 Uhr am 22 Juli 2002) _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 22.07.2002 - 16:20 Titel: Exportieren mit AS |
|
|
Hallo Folker,
Scheint mir nix anderes übrig zu bleiben.
Ich werd es dann auf deine Weise machen.
Hoffe doch, das bei der neuen FMPro-Version mal an einiges gedacht wird. Man könnte noch sooooo viele schöne Dinge damit machen.
FMPro ist zwar schon flexibel, aber bei manchen, wie zB Daten dynamisch exportieren, nervt es.
Naja, mal sehn wie die nächste Version wird.
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 22.07.2002 - 16:38 Titel: Exportieren mit AS |
|
|
Hallo Ronny,
ich vermute da sind irgendwelche Sicherheitsbedenken seitens FMI davor. Valentina (http://www.paradigmasoft.com/) kann das wesentlicher besser. Eingebunden in ein RealBasic oder Revolution Projekt ist es aber auch um einiges aufwändiger - und viele Features von FMP, die mit wenigen simolen Klicks zu erreichen sind können dort z.Zt. gar nicht erreicht werden. _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 22.07.2002 - 17:08 Titel: Exportieren mit AS |
|
|
Hallo Folker,
Kann gut sein mit den Sicherheitsbedenken.
Bin schon auf FileMaker Pro 6 gespannt. :)
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 23.07.2002 - 09:20 Titel: Exportieren mit AS |
|
|
Meines Wissens sind die Neuerungen da nicht so gravierend - ist mehr in Richtung XML passiert. FMI glänzt in den letzten Jahren mit einer schnellen Abfolge von Updates ohne wirkliche Neuerung! Viele Schwächen (Drucken) oder einfach fehlende Features ("Tooltips on mouseover") werden von FMI seit Jahren beharrlich ignoriert Ö
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|