Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ecki •->

Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 18:46 Titel: Wie kann ich mehrere TEXT-Files zusammenfassen? |
|
|
Ich krieg's nicht hin.
Ich habe Ordner, in denen 30-60 TEXT Files sind. Diese möchte ich teilweise (2-30) aktivieren und auf ein Skript ziehen, das eine neue Gesamtfile erstellt. Als Name könnte die erste File vorgeschlagen werden. Die erledigten Einzelfiles sollten in einen "Erledigt"-Ordner gestopft werden.
Na, hat da jemand etwas?
Danke Ecki |
|
Nach oben |
|
 |
DanB •-->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 38 Wohnort: Weertzen, Niedersachsen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 18:56 Titel: Wie kann ich mehrere TEXT-Files zusammenfassen? |
|
|
Yip, da hab' ich was. Das Skript steht unten, allerdings ist der Code noch unkommentiert (Hol' ich demnächst nach). Der Ordner "Erledigt" muss sich bei meinem Beispiel auf dem Schreibtisch befinden.
DanB
on open filelist
set complete_string to ""
set thename to (name of (info for item 1 of filelist))
repeat with theitem in filelist
open for access theitem
set FilRef to result
set single_string to (read FilRef)
close access FilRef
set complete_string to (complete_string & single_string) as string
tell application "Finder"
move theitem to folder "Erledigt" of desktop
end tell
end repeat
set thefil to (new file with prompt "Sichere Gesamtfile:" default name thename)
open for access thefil with write permission
set FilRef to result
write complete_string to FilRef
close access FilRef
end open _________________ danB
[url]mailto:danB@advancedscripting.de[/url]
http://www.advancedscripting.de |
|
Nach oben |
|
 |
ecki •->

Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 18:58 Titel: Wie kann ich mehrere TEXT-Files zusammenfassen? |
|
|
Danke, aber es knallt!
Die Zeile:
> set single_string to (read FilRef)
bringt Out of Memory
Erhöhung des Speichers für den Scripteditor schrittweise bis auf 15 MB brachte keine Veränderung. Vielleicht hat es mit den 203 Einträgen zu tun, die in dem Ordner insgesamt an Textfiles enthalten sind?
Dank und Gruß
Ecki |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 19:01 Titel: Wie kann ich mehrere TEXT-Files zusammenfassen? |
|
|
Du mußt das Skript als Applet (also eigenständiges Programm) speichern. Dann erhöhst du den Speicher des Skriptprogramms, nicht vom Skripteditor.
Wenn du das Skript im Skripteditor testest, wird's nicht funktionieren, sobald die 32k-Grenze erreicht ist.
Als Alternative zum Skripteditor solltest du dir Smile besorgen. Das ist Freeware und hat diese Beschränkung nicht.
Den Link zum Download findest du auf der Seite von DanB.
http://home.t-online.de/home/fam.blanken/d/ > Scripter's Site
Gehe dann in die Rubrik "Scripters Apps"
Viel Erfolg _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 22:15, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DanB •-->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 38 Wohnort: Weertzen, Niedersachsen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 19:04 Titel: Wie kann ich mehrere TEXT-Files zusammenfassen? |
|
|
Sorry Snow, aber "Scripter's Apps" ist die Abteilung zum Downloaden meiner AppleScripts.
Den d/l-Link fuer Smile findet man bei "Scripter's Tools." _________________ danB
[url]mailto:danB@advancedscripting.de[/url]
http://www.advancedscripting.de |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 19:06 Titel: Wie kann ich mehrere TEXT-Files zusammenfassen? |
|
|
Stimmt, da hab' ich mich vertan!  _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|