Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 09.07.2002 - 10:10 Titel: ResEdit |
|
|
Hy
Ich hab mal ne Frage zu ResEdit.
Man kann ja verschiedene Resourcen für ein Script in ResEdit anlegen, zB für eine Menüführung. Ich hab mich jetzt mal durch fast alles duchgearbeitet (am Beispiel vom Scripteditor) und weiß wie es funktioniert, wie die Eintragungen zusammenhängen. Jetzt hab ich mich nur noch gefragt, wie ich durch AS die Menüführung aufrufen kann. Durch DD kann man ja verschiedene Dialoge mit den Icons oder Pictures (erstellt in ResEdit) aufrufen. Aber ich hab den Dreh echt noch nicht raus, ob DD auch das Menü erstellen übernimmt. Oder brauch ich noch eine andere Addition dazu?
Gruß
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 09.07.2002 - 10:18 Titel: ResEdit |
|
|
Hallo Ronny,
DD kann das leider nicht. Mir ist auch keine Scripting Addition bekannt, mit der man Menüpunkten zu Funktionalität verhelfen könnte. Allerdings habe ich auch noch nie danach gesucht, da ich solche Sachen dann in FaceSpan erstelle.
Gruß
Peter _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 09.07.2002 - 10:25 Titel: ResEdit |
|
|
Hallo Snow,
Schade eigentlich. Aber naja kann man nichts machen.
Frage zu FaceSpan:
Wie ist das Programm? Ist es leicht zu handhaben?
Hab leider noch nichts davon gehört.
Wo könnt ich das herbekommen?
Ach ja, unterstützt es auch AS?
Gruß
Ronny
(Geändert von Ronny um 10:28 Uhr am 9 Juli 2002) |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 09.07.2002 - 10:37 Titel: ResEdit |
|
|
Hallo Ronny,
http://www.facespan.com/
Allerdings, im Moment sollte man vielleicht auch sehr genau das AppleScript Studio (ab Mac OS X) anschauen. Ob das Menupunkte ansprechen kann weiß ich jetzt auch noch nicht aber Ö
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 09.07.2002 - 10:41 Titel: ResEdit |
|
|
Verbesserung:
Scripters can now create applications with windows, buttons, menus, text fields, tables, and much more. Scripts have full access to user interface objects.
(aus /AppleScript Studio/Documentation.html) _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 09.07.2002 - 10:56 Titel: ResEdit |
|
|
Hallo Folker,
Danke für die Hilfe, auch an Snow.
He, ich muss unbedingt noch mehr lernen, damit ich mich auch mal revanchieren kann.
Bis jetzt frag ich ja nur immer. Naja wird schon, was.
Gruß
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 09.07.2002 - 11:53 Titel: ResEdit |
|
|
Hi Ronny
Es gibt die Systemerweiterung "Menu Events", mit der sich Menupunkte auch von Programmen scripten kann, die nicht scriptbar sind (hatte ich fast schon wieder vergessen, ist bestimmt für viele Lösungen nützlich). Vielleicht lässt sich hiermit das Script selbst scripten?
Download: http://www.magma.ca/~awolsp/
Gruß Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 09.07.2002 - 12:06 Titel: ResEdit |
|
|
Hallo Jens,
Ich werds gleich mal ausprobieren.
Danke nochmal.
Gruß
Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
|