Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mactschens •->

Anmeldedatum: 31.05.2002 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 31.05.2002 - 14:32 Titel: Anführungszeichen |
|
|
Hallo,
soweit ich weiss, sind Anführungszeichen in Texten über \" zu erstellen, z.B. "Die Datei \"script.txt\" ist nicht vorhanden!" Aus irgendeinem Grunde funktioniert dies bei mir nicht (mehr) korrekt. Das Ergebnis beinhaltet neben dem Ausdruck nunmehr auch das Backslash-Zeichen. Wie kommt's?
Ich arbeite unter MacOs 9.2.2
Jens Jaeger |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 31.05.2002 - 15:09 Titel: Anfpührungszeichen |
|
|
Hallo Jens,
in welcher Form lässt du das Ergebnis ausgeben?
set tText to "Die Datei \"Script.txt\" ist nicht vorhanden!"
zeigt z.B. im Ergebnisfenster des Skripteditors:
"Die Datei \"Script.txt\" ist nicht vorhanden!"
Folgende Version zeigt das gewünschte Ergebnis in einem Dialog an. Dort erscheint es dann richtig:
set tText to "Die Datei \"Script.txt\" ist nicht vorhanden!"
display dialog tText _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 17:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mactschens •->

Anmeldedatum: 31.05.2002 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 31.05.2002 - 15:15 Titel: Anfpührungszeichen |
|
|
set to "" ist richtig und das Ergebnisfenster zeigt den Text an.
Eigentlich will ich aber den Text mit write in eine Textdatei schreiben, wobei allerdings zwingend die Anführungszeichen benötige.
Jens Jaeger _________________ Jens Jaeger |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 31.05.2002 - 15:21 Titel: Anfpührungszeichen |
|
|
Probiere mal folgendes Skript und schau dir dann die Textdatei an:
set tText to "Die Datei \"Script.txt\" ist nicht vorhanden!"
set tPfad to (path to desktop as string) & "NeueDatei"
set RefNum to (open for access file ¨
tPfad with write permission)
try
write tText to RefNum
close access RefNum
on error
close access RefNum
end try
Das geschriebene Ergebnis sollte eigentlich passen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 17:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mactschens •->

Anmeldedatum: 31.05.2002 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 03.06.2002 - 10:28 Titel: Anführungszeichen |
|
|
Hallo Snow,
danke für die schnelle Antwort. Leider kann ich erst jetzt antworten.
Das Script passt natürlich erstklassig. Vielen Dank. _________________ Jens Jaeger |
|
Nach oben |
|
 |
|