Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Busyman •-->


Anmeldedatum: 16.09.2001 Beiträge: 64 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 22.03.2002 - 11:50 Titel: Konvertierung von Sonderzeichen und Umlauten für HTML |
|
|
Hi,
da ich für ein Skript unter X eine Funktion benötigte, die Sonderzeichen und Umlaute von Wörtern ins korrekte HTML-Format bringt, habe ich die folgende Routine gebastelt. Vielleicht kann sie jemand gebrauchen und so etwas Zeit sparen . Sie ist, wenn man sie leicht abändert sicher auch für ganze Texte geeignet.
Falls die Nachricht (der nachstehende Code) zerpflückt ist, hier gibt es das Skript zum Download:
HTML-O-Mat
Gruß,
Busyman
--***
property SZListe : { "ß", "\"", "<", ">", "°", "¢", "£", "€", "ß", "®", "©", "", "´", "¨", "Æ", "ƒ", "±", "¥", "µ", "", "…", "½", "†", "ª", "ø", "¿", "¡", "¬", "ˆ", "Ä", "‰", "", "«", "»", "Š", " ", "À", "Ã", "Õ", "‘", "¦", "‹", "³", "²", "Œ", "¹", "Ö", "ÿ", "", "Ž", "¤", "Ü", "ý", "·", "’", "“", "ä", "Â", "Ê", "Á", "Ë", "È", "Í", "Î", "Ï", "Ì", "Ó", "Ô", "Ò", "Ú", "Û", "Ù", "ž", "ö", "—", "¯", "˜", "™", "š", "ü", "", "ï", "", "ô", "Ä", "ë", "í", "Ç", "³", "²", "Ñ" }
property ESListe : { "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "À", "Á", "Â", "Ã", "Ä", "Å", "Æ", "Ç", "È", "É", "Ê", "Ë", "Ì", "Í", "Î", "Ï", "Ñ", "Ò", "Ó", "Ô", "Õ", "Ö", "Ø", "Ù", "Ú", "Û", "Ü", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&", "&" }
set theText to "Whatever you like to test"
considering case, diacriticals and punctuation
if theText is not "" then
if theText contains "&" then
set oldDelims to AppleScript's text item delimiters
set AppleScript's text item delimiters to { "&" }
set ls to text items of theText
set AppleScript's text item delimiters to { "&" }
set theText to ls as string
set AppleScript's text item delimiters to oldDelims
end if
repeat with i from 1 to the count of items in SZListe
if theText contains item i of SZListe then
set oldDelims to AppleScript's text item delimiters
set AppleScript's text item delimiters to item i of SZListe
set ls to text items of theText
set AppleScript's text item delimiters to item i of ESListe
set theText to ls as string
set AppleScript's text item delimiters to oldDelims
end if
end repeat
end if
end considering
|
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 22.03.2002 - 15:45 Titel: Konvertierung von Sonderzeichen und Umlauten für HTML |
|
|
Moin Busyman,
nur der Vollständigkeit halber und für mich nur auf einem Classic OS zu testen (ist das auf OS X besser?).
Da ist es so, dass AppleScript nicht mit Text-item Listen > (ca.) 4000 zurecht kommt. Also, wenn es z.B. mehr als 4000 "ä" (+/- 100) im Text gibt (ich weiß, bei HTML selten der Fall ) gibt es den berüchtigten Stack Overflow...
Dieses Problem hat mich vor Jahren fast zum Wahnsinn getrieben ;)
Für alle die es brauchen, bzw. eine Lösung für solche Fälle suchen:
http://www.alle-brandts.de/ascii_char.htm
Das Programm geht leider nur bis AS-Version 1.6 (für Updates fehlt mir z.Zeit eben diese)
Gruß,
Folker
(Geändert von Folker um 14:48 Uhr am 22 März 2002) _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Busyman •-->


Anmeldedatum: 16.09.2001 Beiträge: 64 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 22.03.2002 - 20:18 Titel: Konvertierung von Sonderzeichen und Umlauten für HTML |
|
|
Hallo Folker,
vielen Dank für diesen Hinweis, dieses Phänomen war mir bisher nicht bekannt. Das liegt allerdings auch daran, daß ich vorerst nur sehr kleine Textpassagen oder lediglich einzelne Worte konvertieren muß. Und das klappt mit dem Skript ganz gut. Werde es aber demnächst einmal etwas unter Stress setzen, um zu sehen, ob es unter X auch diesen Overflow hervorruft.
Lieben Gruß,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.03.2002 - 22:14 Titel: Konvertierung von Sonderzeichen und Umlauten für HTML |
|
|
Hi Busyman,
bei folgenden Zeichen solltest du die Dezimalcodierung verwenden, damit sie auch von Netscape richtig interpretiert werden:
• = • = •
⁄ = / = ⁄
™ = ™ = ™
‘ = ‘ = ‹
“ = “ = “
’ = ’ = ’
” = ” = ”
‚ = ‚ = ‚
„ = „ = „ _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 22:59, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Busyman •-->


Anmeldedatum: 16.09.2001 Beiträge: 64 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 22.03.2002 - 23:35 Titel: Konvertierung von Sonderzeichen und Umlauten für HTML |
|
|
Hi Snow,
erstmal vielen Dank für den Tip. Und ich dachte, ich sei schon fertig Manchmal wünsche ich mir, daß Netscape vom Browser-Markt verschwindet, der erfordert einfach immer wieder "Umbauten", was andere Browser schlicht hinnehmen, nein, Netscape benötigt eine Extrawurst. Aber was tut man nicht alles für das Wohl des Nutzers?
Dankend,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|