Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schief •->

Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 01:03 Titel: geht das? |
|
|
ich bin zwar Apple Benutzer, Besitzer werde ich aber erst in ca einer Woche(Besitzer eines Rechners und nicht der Firma -leider). Daher habe ich mich mit Applescript noch nicht auseinandergesetzt, bin aber sehr interessiert. Kann man es von der Syntax her mit Lingo vergleichen? Meine eigentliche Frage ist die: Kann ich wenn ich einen Ordner mit html-Dateien habe und die darin enthaltenen Dateien wie die Monate benenne, sie(die Dateien) automatisch per AppleScript Anfang des jeweiligen Monats über ein FTP programm ins WEB stellen lassen? |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 01:24 Titel: geht das? |
|
|
Was mit AppleScript in Verbindung mit anderen Programmen machbar ist, hängt immer davon ab, wie gut die AppleScript-Implementierung im jeweiligen Programm ist.
Wenn du als FTP-Programm Anarchie benutzt, dürfte deinem Vorhaben nichts im Wege stehen.
Den wichtigsten Befehl aus dem Anarchie-Befehlsverzeichnis siehst du hier:
store: store a file to an ftp site
store alias -- file to store
[host string] -- ftp server (defaults to this mac)
[path string] -- path to file
[user string] -- user name (defaults to ³anonymous²)
[password string] -- user password (defaults to your Email address)
[url string] -- store URL
[binary boolean] -- in binary mode (defaults to determined by suffix)
Result: small integer -- Error code
cu
Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 01:27 Titel: geht das? |
|
|
Nachtrag:
property whereto : "ftp://user:password@host/path/"
on open doc
if doc's class is not list then
set doc to {doc}
end if
repeat with i in doc
tell application "Anarchie"
store i url whereto
end tell
end repeat
end open _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
TNBC •->

Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 11 Wohnort: N¸rnberg
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 01:32 Titel: geht das? |
|
|
Dazu möchte ich nur eine kleine Bemerkung loslassen Hab nämlich gestern (mehr durch Zufall) festgestellt, das in den Scripting Additions (MacOS 9.0.4) sich eine Datei tummelt mit dem Namen "URL Access Scripting" die extrem mächtige Befehle für den Up/Download mittels AppleScript bereitstellt. Ist auf jeden Fall einen Blick wert wenn man so etwas wie einen automatischen Up/Download per Applescript realisieren will. Die Scripting Addition kann sowohl FTP, HTTP mit und ohne protected access (Password) verarbeiten. Und sie unterstützt CGIs, d.h. wenn man z.B. einen Link auf VersionTracker der Addition füttert verfolgt diese den Link und läd das tatsächliche File und NICHT die CGI-Datei... Und jegliche Fehlermeldungen vom Server werden über die Addition an AppleScript weitergeleitet und man kann mit Abfragen entsprechend darauf reagieren...
Sehr zu empfehlen diese Addition (naja, is ja auch ein Original von Apple )
MFG,
TNBC |
|
Nach oben |
|
 |
macfan •-->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 12:16 Titel: geht das? |
|
|
giebt es dazu ein Beispielskript oder könntest mir eines schreiben, ich werde nicht schlau aus dem verzeichnis?
danke im voraus |
|
Nach oben |
|
 |
|