Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
swizz •->

Anmeldedatum: 01.04.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 01.04.2010 - 19:08 Titel: Frage zu eigenem Skript |
|
|
Hallo,
Ich bin bei meiner Suche zu Applescriptinformationen auf dieses Forum hier gestossen.
ich habe mir ein Skript gebaut, dass alle Dateien in einem Verzeichniss mit Quicktime sichert und diese wieder abspeichert. Es dient in erster Linie dazu einen Haufen Avi Dateien in Mov-Dateien zu konvertieren, damit ich sie mit Itunes verwalten kann. Das ganze sieht jetzt so aus.
Code: | with timeout of 86400 seconds
set theList to {"Ordner1", "Ordner2","usw"}
repeat with nItem in theList
set Ordner to "Volumes:externe_platte_groß:Medien:Serien:NCIS:Staffel_4" as string
set Ordner to nItem
tell application "System Events"
set these_files to every file of folder Ordner
end tell
repeat with i from 1 to the count of these_files
set this_file to (item i of these_files as alias)
tell application "Finder" to set fileName to name of this_file
set this_info to info for this_file
set quelldatei to Ordner & ":" & fileName
set zieldatei to Ordner & ":" & fileName & ".mov"
tell application "QuickTime Player"
open file quelldatei
end tell
end repeat
repeat with i from 1 to the count of these_files
set this_file to (item i of these_files as alias)
tell application "Finder" to set fileName to name of this_file
set this_info to info for this_file
set quelldatei to Ordner & ":" & fileName
set zieldatei to Ordner & ":" & fileName & ".mov"
tell application "QuickTime Player"
if window 1 exists then
save window 1 in file zieldatei
close window 1
end if
end tell
end repeat
end repeat
say "ready"
end timeout |
Ich habe jetzt aber noch ein kleines Problem
Diese Zeile schreibt in theses_files irgendwie alle Dateinamen rein, die in dem Ordner enthalten sind und später läuft dann eine Schleife drüber.
Code: | set these_files to every file of folder Ordner |
Leider packt der da auch die .DS_Store dateien rein, die in jedem Ordner enthalten sind. Kann man Applescript irgendwie anweisen, diese Dateien zu ignorieren? Alternativ wäre es auch cool, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich nur die Avis in "these_files" packe.
Ich habe von Appleskript eigentlich keine Ahnung und habe mir das Skript aus irgendwelchen fertigen Skripten im Internet zusammengebaut.
p.s. Früher gab es mal eine Funktiopn "trim_line" die es heute nicht mehr gibt. Weiß jemand dafür eine Alternative?
Viele Grüße
Malte |
|
Nach oben |
|
 |
ShooTerKo •--->


Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 221 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 01.04.2010 - 23:08 Titel: |
|
|
Hi, Malte!
Willkommen hier im Forum, ist echt cool hier mit vielen guten Leuten )
Ich denke, die whose-Klausel ist dein Freund.
Du könntest also so etwas schreiben: Code: | every file of folder Ordner whose name extension is "avi" |
oder auch ein Code: | every file of folder Ordner whose kind is "AVI Movie" |
Eine Liste der möglichen Eigenschaften findest du in der Library der System Events in der Kategorie "Disk-Folder-File-Suite", Objekt "File"
Tipp: Aktiviere in den Eigenschaften des Script Editors die Anzeige von geerbten Eigenschaften, dann hast du immer alles im Blick.
Viele Grüße,
ShooTerKo _________________ "It is a mistake to think you can solve any major problems just with potatoes." - Douglas Adams |
|
Nach oben |
|
 |
swizz •->

Anmeldedatum: 01.04.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04.04.2010 - 13:53 Titel: |
|
|
Hallo ShooTerKo,
danke für die Hilfe, klappt perfekt. Mal eine andere Frage. Kann man mit Applescript auch richtige kleine Applicationen schreiben?
http://www.tune-instructor.com/de/
Ist sowas hier zum Beispiel mit Applescript geschrieben?
Ist es schwer mit Applescript z. B. auf PostgresSQL-Datenbanken zuzugreifen?
Wie sieht zum Beispiel bei Applescript der Befehl aus um Textdateien einzulesen?
Gibt es irgendeine gutes Standard-PDF oder Buch welches man als Nachschlagewerk verwenden kann?
Gruß Malte |
|
Nach oben |
|
 |
Skeeve •---->


Anmeldedatum: 20.04.2006 Beiträge: 1067
|
Verfasst am: 04.04.2010 - 20:55 Titel: |
|
|
swizz hat Folgendes geschrieben: | Gibt es irgendeine gutes Standard-PDF oder Buch welches man als Nachschlagewerk verwenden kann?
|
Fang erstmal auf dieser Seite an zu lesen (Rechts: AppleScript für Absolute Starter, Dialoge, Variablen ...). Als gutes englisches Buch empfand ich "AppleScript, the definitive guide" _________________ "All problems are solved in slightly less than half an hour" (Chumbawamba, "Hey Hey We're The Junkies") |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 06.04.2010 - 23:16 Titel: |
|
|
swizz hat Folgendes geschrieben: | Kann man mit Applescript auch richtige kleine Applicationen schreiben?
http://www.tune-instructor.com/de/
Ist sowas hier zum Beispiel mit Applescript geschrieben? |
Man kann. Mit Xcode. Die ersten Versionen von TuneInstructor sind in der Tat so entstanden (AppleScript Studio), die aktuelle Version von TI ist aber komplett in ObjC geschrieben, was ihr (unter anderem) deutlich mehr Geschwindigkeit verleiht.
Wenn Du mit der aktuellen Version von Xcode entwickeln willst, entfällt aber die Möglichkeit, mit AppleScript Studio entwickeln zu können. An dessen Stelle ist ASObjC getreten. Man muss sich also (zumindest in Teilen) mit ObjC auseinandersetzen, wenn man mit AppleScript unter Xcode entwickeln möchte. Zumindest die Interaktionen mit dem UserInterface müssen dann in ASObjC stattfinden.
Ansonsten schließe ich mich Skeeve's Empfehlungen an... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|