Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
carline •->

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Zürich
|
Verfasst am: 26.10.2009 - 16:51 Titel: Ordnerinhalt in CSV Datei |
|
|
Hallo miteinander,
Wiedereinmal brauche ich eure Hilfe...und zwar möchte ich via AppleScript, den Pfad von Dateien in einem Ordner, in ein CSV-File schreiben. Oder in TXT File, leider habe ich keine Ahnung wie ich vorgehen soll. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank und Grss |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 27.10.2009 - 00:34 Titel: |
|
|
rekursiv? .. also mit unterordnern?
den kompletten pfad, oder nur relativ? ... also vom ausgehenden verzeichnis aus. _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
carline •->

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Zürich
|
Verfasst am: 27.10.2009 - 08:02 Titel: |
|
|
iScript hat Folgendes geschrieben: | rekursiv? .. also mit unterordnern?
den kompletten pfad, oder nur relativ? ... also vom ausgehenden verzeichnis aus. |
Hallo iScript! Danke für Deine Antwort!
Ohne Unterordner, da sich in dem Ordner nur Bilder befinden. Es sollte der komplette Pfad ausgegeben werden. Geht das irgendwie? |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 27.10.2009 - 21:27 Titel: |
|
|
also so könntest du eine liste der posix-pfade erstellen:
set myfolder to (choose folder)
tell application "System Events" to set myfiles to (get POSIX path of every file of myfolder)
set text item delimiters to "\r"
set myfiles to myfiles as text
set text item delimiters to ""
myfiles
wie du den inhalt der variablen "myfiles" dann in eine datei schreibst, kannst du hier in peters workshops (siehe link in der rechten spalte oben) erfahren...
viel erfolg. _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
|