Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

variabeln speichern teil 2 :)

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
drek
•->
•->


Anmeldedatum: 16.10.2001
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 17.10.2001 - 15:30    Titel: variabeln speichern teil 2 :) Antworten mit Zitat

hallo zusammen,

danke erstmal für euren schnellen und guten support -
und da habe ich auch schon ein neues "newbie" problem:

ich habe dank euren support unten stehendes script zum abspeichernvon einer variabel in eine .txt-datei flott zu werke gebracht.

frage:
derzeit speichert dieses script dem inhalt der variabel ¥schreibe¥ in die textdatei file.txt...
wie sage ich dem script jetzt das wenn in dieser textdatei (file.txt)schon etwas steht das die zu speichernde variabel daran anschliesst und nicht vorhandenes ueberschreibt.

beispiel:
in der textdatei steht "hallo"
das script soll die zu speicherne variabel dahinter setzen ???

ich hoffe ihr versteht was ich meine???

mit bitte um schnelle unterstützung...
_drek

anbei das script bis dato>>
try
set schreibe to open for access file ("Macintosh HD:file.txt") with write permission
write "hallo" to schreibe
on error errtext number errnum
close access file ("Macintosh HD:file.txt") -- besser als tRef falls der Fehler beim Öffnen der Datei auftrat
activate
display dialog "Fehlertext: " & errtext & " / Nummer: " & errnum
end try
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.10.2001 - 16:15    Titel: variabeln speichern teil 2 :) Antworten mit Zitat

Hallo,

das Script probiert - nicht vergessen! 'close access Ö' nicht nur im 'on error'.
Zu Deiner Frage:
write "hallo" to schreibe starting at eof
Das schreibt den nächsten Text direkt an den bestehenden dran. Man kann auch das "end of file" auslesen -> get eof of Ö. Da 'result' ein Zahlenwert (double integer) ist, kann mit ihm auch gerechnet werden. (z.B. um festzustellen on die Datei "voll" ist, daraufhin die 1. Datei umbenennen und eine 2. Datei beginnen)

Eine Textdatei kann damit auch geleert werden: 'set eof of schreibe to 0'

Gruß,
Folker
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
drek
•->
•->


Anmeldedatum: 16.10.2001
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 17.10.2001 - 16:45    Titel: variabeln speichern teil 2 :) Antworten mit Zitat

ok und danke

das läuft alles ganz wunderbar.
so und nun etwas an alle freunde des mac¥s...

ich arbeite viel mit flash==actionscript und director==lingo
und dort auch viel im offlinebereich...
folgendes:
auf der ollen dose kann man aus einem flash-offline-pojektor,
was nichts anderes ist als eine .exe mit einem script eine in flash
erzeugte variabel auf die festplatte speichern...

beispielscript in actionscript:
fscommand ("exec", "command.com" add chr(9) add "/c" add chr(9) add "echo" add chr(9) add txtInput add ">>writeFile.txt");

meine kollegen wetten das das auf dem mac niemals zu schaffen sein wird.

ich brauche da mal eure professionelle hilfe...
könnte der mac da soviel schlechter sein?
ich glaube mit applescript muss man das doch schaffen können?

bitte schreibt mal anregungen und ideen wie man das wohl lösen könnte,
oder sollte die dose letztendlich siegen? :)
_drek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
drek
•->
•->


Anmeldedatum: 16.10.2001
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 17.10.2001 - 16:47    Titel: variabeln speichern teil 2 :) Antworten mit Zitat

>>ich kann jeden erdenklichen support über flash-actionscript geben den man zur lösung dieses problems braucht -

wie gesagt:
in applescript bin ich noch ein blinder auf dem berge

hilfe bitte
_drek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter