Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Dateien ausdrucken + löschen

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iScript
•---->
•---->


Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1116

BeitragVerfasst am: 07.09.2001 - 22:58    Titel: Dateien ausdrucken + löschen Antworten mit Zitat

Es wird sicher ein leichtes für euch sein, mir einen Tipp/Script zu geben, mit dem es möglich ist, die in einem Ordner aufschlagenden PDF-Dateien auszudrucken und anschließend zu löschen, oder? Ich hoffe auf eure auch sonst so hilfreiche und kompetente Unterstützung.
Ich habe zwar versucht, mit anderen Scripten (als Gerippe) diese Funktion selbst hinzubekommen, aber ich denke eine Frage in diese Runde wird wie ein "Flugskompensator" (keine Ahnung, ob's so geschrieben wird) auf meine doch eher bescheidenen Apple-Script-Kenntnisse wirken wird.
Ich habe versucht, auf das FolderOrg1.2-Script aufzusetzen, ernte aber leider nur cryptische Fehlermeldungen (-eintausendschiessmichtot). Ich komme einfach nicht weiter. Schubst mich doch einfach mal auf die richtige Bahn!
Danke
_________________
- anholn deit kriegen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
macgix
•--->
•--->


Anmeldedatum: 13.12.2000
Beiträge: 206
Wohnort: K–ln

BeitragVerfasst am: 09.09.2001 - 19:58    Titel: Dateien ausdrucken + löschen Antworten mit Zitat

Hallo iScript

nun sind wir wieder mal beim Thema. Doch bevor der Fluxkompensator anläuft, braucht's noch ein wenig mehr Inputenergie, handelt es sich doch um einen Fusionsreaktor...

Deine Frage ist Teil einer Lösung, die dieses Jahr in den ersten beiden AppleScript Kursen entwickelt wurde. - Dabei ging es darum, Xpress-Dokumente als Postscriptdateien zu drucken, dann diese mit dem Acrobat Distiiller zum PDF zu konvertieren.

Genau dieser Vorgang (XPress -> PDF) entspricht im Scripting ziemlich genau dem, was DU wohl erreichen möchtest, nur mit dem Unterschied, dass Du die Daten auf einen Drucker senden möchtest.

Unter den Macwelt Scripts auf der Heft CD 06/2001 befindet sich eine Lite-Version des PDF Dropplers, dessen Dokumentation Dir ausreichend darstellen sollte, welcher Weg zu beschreiten ist. Es hier zu erklären, würde den Platz dieser Site sprengen.

Ich habe das Archiv mit dem Skript zum Download verfügbar gemacht. Der Link dazu findet sich im Thread "print set up in xpress", der eine ähnliche Frage zum Thema hatte.

Ich plane, das Skript "PDF Droppler" in wenigen Tagen im Praxisteil der ScriptMyMac.de Website als Lernmaterial (Tutorial) veröffentlichen. Dann kannst auch Du an den Quelltext kommen, was helfen wird.

Gruß,

Thomas
_________________
[macgix]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iScript
•---->
•---->


Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1116

BeitragVerfasst am: 10.09.2001 - 21:04    Titel: Dateien ausdrucken + löschen Antworten mit Zitat

Hi, Thomas
Mit dem mangelnden Input hast Du natürlich recht. Der Ablauf ist auch ein wenig anders, als Du dir zusammenreimen musstest: Es kommen fertige PDFs in einem Ordner an. Dieser Ordner sollte sich nun so verhalten, dass er die die Dateien (wenn der Transfer komplett erledigt ist) diese PDFs auf ein Drucker sendet und sie nach diesem Vorgang einfach wieder löscht. Es geht mir also ganz und gar nicht um eine PDF-Generierung, sondern rein um eine Hardcopy des PDFs mit anschliessendem Löschvorgang.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich dabei ohne Desktop-Drucker-Symbole auskäme! Wäre das irgendwie möglich?
Die anderen Geschichten werde ich mir mal angucken!
Dank schon mal vorweg!
_________________
- anholn deit kriegen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
iScript
•---->
•---->


Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1116

BeitragVerfasst am: 13.09.2001 - 07:49    Titel: Dateien ausdrucken + löschen Antworten mit Zitat

Hallo nochmals an alle, denn ich komme immer noch nicht weiter.
Ich bin jetzt so weit, dass der überprüfte Ordner nach aufschlagenden PDFs guckt, und diese dann auch ausdrucken möchte. Leider kommen dann immer diese verfluchten Druckdialoge, von denen ich nicht weiss, wie ich sie unterdrücken kann (oder noch besser: in denen ich automatische einstellungen über das Script vornehmen kann), um die Files vollautomatisch an einen Drucker zu senden.

Das Script sieht bis jetzt etwa so aus:

on adding folder items to this_folder after receiving added_items
tell application "Finder"
activate
set ThePDFFile to (files of this_folder whose name ends with ".pdf")
select ThePDFFile
set label index of selection to 2
print ThePDFFile
set label index of selection to 6
delete ThePDFFile
-- delete ThePDFFile
end tell
end adding folder items to

Ausserdem müsste ich noch das Problem auffangen, dass ein zweites File aufschlägt, bevor das erste ausgedruckt ist. Ob das mit dem obigen Script wohl in der Form klappt?
Kann ich den Druck über Acrobat-Events bzw. -Scripts steuern?
Also: tell application "Acrobat" usw.
Ich wäre supererfreut, wenn mir jemand rasch etwas weiterhelfen könnte.

Danke schön



(Geändert von iScript am 23:46 Uhr am 16 Sep. 2001)
_________________
- anholn deit kriegen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
iScript
•---->
•---->


Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1116

BeitragVerfasst am: 13.09.2001 - 07:54    Titel: Dateien ausdrucken + löschen Antworten mit Zitat

(Geändert von iScript am 12:08 Uhr am 25 Sep. 2001)
_________________
- anholn deit kriegen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
iScript
•---->
•---->


Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1116

BeitragVerfasst am: 25.09.2001 - 12:09    Titel: Dateien ausdrucken + löschen Antworten mit Zitat

Hallo Jens!
Der Tipp mit dem Programm "KeyQuencer" war 'ne Supersache. Das Tool ist eine hervorragende Ergänzung zu AppleScript, um Dialoge und dergleichen aus dem AS heraus zu steuern. Man braucht nicht einmal zwischen den Programmen hin-und-her zu hoppen. Ein einfacher tell-Aufruf aus dem AS reicht, um eine komplette KeyQuencer-Action ablaufen zu lassen. end tell, und schon kann's weitergehen im Script. Hervorragende Sache.
Hier ein Beispiel, um den richtigen Drucker u. das richtige Papierformat vor dem Drucken auszuwählen:

on adding folder items to this_folder after receiving added_items
tell application "Finder"
activate
set ThePDFFile to (files of this_folder whose name ends with ".pdf")
select ThePDFFile
set label index of selection to 2
open ThePDFFile
end tell

tell application "KeyQuencer Engine"
DoScript ¨
"
Wait 1 ticks
Open apple \"Auswahl\" -- Auswahl öffnen
WaitApp \"Auswahl\" -- wait for Application
Type \"PSPrinter 8.3.1-D\" -- LaserWriter auswählen
Key cmd \"w\" -- Auswahl schliessen
Button 1 -- Druckerwechsel bestätigen
SwitchApp \"Acrobat\" partial -- zu Acrobat wechseln
WaitApp \"Acrobat\" partial -- wait for Application
Menu \"Datei\" \"Seiten\" partial -- Seiteneinrichtung aufrufen
PopUpMenu button 5 \"A4\" -- A4 einstellen
PopUpMenu button 6 \"1 Sei\" partial -- 1 Seite einstellen
Type \"100\" -- 100 Prozent einstellen
Click screen 498 160 -- Hochformat einstellen
Button 1 -- mit OK bestätigen
"
end tell

Das war genau das, was ich brauchte. Vielen Dank Jens!
_________________
- anholn deit kriegen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter