Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
s_wissing •->

Anmeldedatum: 21.10.2003 Beiträge: 1 Wohnort: Ahaus
|
Verfasst am: 21.10.2003 - 07:57 Titel: Beschneidungspfad im Photoshop deaktivieren |
|
|
Hallo Forum,
habe leider nicht die allergrößte Ahnung von Applescript.
Ich habe hier ein Script, welches Bestandteile von dem einen Bild in ein anderes überträgt. Mein Problem ist nun, dass der Beschneidungspfad (heißt immer "Path 1") deaktiviert werden muss. Ich habe in der Photoshop Scripting Dictionary nachgeschaut und nichts gefunden. Das Scripting Guide läßt mich leider auch im Stich ... Da sollte es doch so eine Anweisung geben wie "set clippingpath of currentdocument to none" oder sowas ...
kann mit vielleicht jemand hier weiterhelfen ?
Danke schonmal.
Lieben Gruß,
Stephan Wissing |
|
Nach oben |
|
 |
Raimo •-->


Anmeldedatum: 20.08.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 21.10.2003 - 15:43 Titel: |
|
|
ist es zwingen, das du dies mit applescript löst?
photoshop bietet ja die möglichkeit Aktionen aufzuzeichnen.
damit geht eigentlich vieles sehr gut und sehr schnell!
Fenster -> Aktionen
Dann einen neuen Ordner erstellen (im fensterauschnitt Aktionen) und eine neue Aktion erstellen, auf den record button drücken, gewünschte aktionen ausführen, und stop button drücken.
man kann die aktion auch über mehrere bilder laufen lassen mit
Datei-> Automatisieren -> Stapelverabeitung
source ordner wählen
ziel ordner wählen
und laufen lassen....
mehr dazu in der hilfe!!
mehr kann ich zum scripten mit photoshop nicht sagen, da ich keine erfahrung habe.
folgende links könnten evt. noch helfen:
http://partners.adobe.com/asn/photoshop/scripting/docs/PS7ScriptingGuide.pdf
http://files.macscripter.net/App_Dictionaries/adobe_photoshop701.pdf |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|