Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 21:15 Titel: Brauche Lösungsansatz |
|
|
Hallo miteinander,
momentan bin ich etwas ratlos.
Ich habe eine FileMaker-Datenbank mit Terminen (Datum, Wochentag, Uhrzeit,Veranstaltung).
Jetzt habe ich ein Script geschrieben, das mir daraus eine HTML-Seite generiert.
Im Moment werden die Termine einfach nacheinander aufgelistet. Ich möchte jedoch, daß bei den Terminen pro Monat eine "Überschrift" steht, die den Monat und das Jahr angibt.
In FileMaker kann ich das realisieren über ein Auswertungs-Layout. Jedoch weiß ich dann nicht, wie ich es in mein Script einbinden soll. Weiß jemand eine Methode, das in AppleScript zu erstellen. Die Datensätze werden also in eine Liste in AS geschrieben, wie bringe ich die jeweiligen Angaben für Monat und Jahr dazwischen?
Noch eine Sache:
Ich lasse per FileMaker-Script die Umlaute durch die entsprechenden HTML-Codierungen ersetzen. Die ganze HTML-Seite befindet sich in einem Variablen-Feld in der FileMaker-Datenbank. Wenn ich nun per AS anweise:
tell app "FileMaker Pro"
set NeueSeite to cell "DasIstDieVariable"
end tell
verschwinden alle Codierungen und es werden wieder normale Umlaute verwendet.
Weise ich jedoch FileMaker an, die Variable "DasIstDieVariable" zu kopieren, und schreibe dann im Script:
set NeueSeite to the clipboard
bleiben die Umlaut-Codierungen erhalten. Ist das normal, oder übersehe ich da etwas?
Auf Hilfe hoffend _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
maccer •->


Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 29.11.2000 - 21:19 Titel: Brauche Lösungsansatz |
|
|
>Ich habe eine FileMaker-Datenbank mit Terminen (Datum, Wochentag, Uhrzeit, Veranstaltung).
>Jetzt habe ich ein Script geschrieben, das mir daraus eine HTML-Seite generiert.
>Die Datensätze werden also in eine Liste in AS geschrieben, wie bringe ich die jeweiligen Angaben für Monat und Jahr dazwischen?
Folgendes könnte funktionieren:
Eine Schleife programmieren, die in FM jeden Monat einzeln sucht und die entsprechenden Termine überträgt. Dann kannst Du in jedem Schleifendurchlauf die entsprechende Überschrift dazwischen bringen.
>Noch eine Sache:
>Ich lasse per FileMaker-Script die Umlaute durch die entsprechenden HTML-Codierungen ersetzen. Die ganze HTML-Seite befindet sich in einem Variablen-Feld in der FileMaker-Datenbank. Wenn ich nun per AS anweise:
>tell app "FileMaker Pro"
>set NeueSeite to cell "DasIstDieVariable"
>end tell
>verschwinden alle Codierungen und es werden wieder normale Umlaute verwendet.
>Weise ich jedoch FileMaker an, die Variable "DasIstDieVariable" zu kopieren, und schreibe dann im Script:
>set NeueSeite to the clipboard
>bleiben die Umlaut-Codierungen erhalten. Ist das normal, oder übersehe ich da etwas?
Dafür habe ich auch keine Eklärung - es sei denn in AS ist bereits ein nicht dokumentierter HTML-Umsetzer integriert.
Versuch es mal mit
tell app "FileMaker Pro"
copy (cell "DasIstDieVariable" as string) to NeueSeite
end tell
das sollte einen möglicherweise versteckten Umsetzer auch außer Kraft setzen.
Gruß
Heinz-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 11.12.2000 - 15:57 Titel: Brauche Lösungsansatz |
|
|
Hallo,
nur ne kleine Idee und nur durchführbar wenn das Datenmodell mitspielt. Eine neue FM Datei mit den Terminen verküpfen (z.B. Monat + Jahr oder KW) Der Nachteil (manchmal Vorteil!), die Daten lassen sich via AppleScript nur über ein bestehendes Layout ("Layout 0" scheidet aus) einlesen in welchem der Ausschnitt mit den benötigten Feldern dargestellt wird. Ich kann dann über den Datensatz der neuen Datei zugreifen und kann eine relativ gut vorbereitete Liste (Single items, List items) für den gewünschten Zeitraum (z.B. Monat, KW) erhalten.
Gruß, Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|