Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RainerT •-->


Anmeldedatum: 27.12.2002 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 12.02.2003 - 00:08 Titel: Dialog-Fenster mit AppleScript schließen |
|
|
Hallo Scripter,
Ich möchte bestimmte Dokumente auf meiner Festplatte durch ein Script öffnen lassen. Dabei kann es vorkommen, daß sich ein Dateiauswahlfenster öffnet. Wie kann ich den Default-Button, z.B. in einem Dateiauswahlfenster, durch AppleScript aktivieren?
Vielen Dank im voraus.
Rainer _________________ Rainer
------------------
Happy Scripting
------------------
iMac 24", 2,8 GHz Dual Core, 4 GB RAM, 10.7.4
Mac Pro G5, 2 GHz Dual, 2 GB RAM 10.5.4
PowerMac G4, 1,25 GHz Dual
System 9.2.2, 10.4.11 |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 14.02.2003 - 17:18 Titel: Dialog-Fenster mit AppleScript schließen |
|
|
Hallo Rainer
Das von dir beschriebene Phänomen, dass ein Öffnen-Dialog aktiv wird, wenn Dokumente per AS geöffnet werden, kenn ich auch noch nicht. Wann und bei was passiert dies denn?
Lösen kannst du das Problem möglicherweise mit der Scripting-Addition "Sändi's Addition", mit der Tasten-/Mausklicks simuliert werden können. Ein Problem wird vielleicht sein, dass du nicht weist, wann der Dialog denn aufgeht (oder ist das klar?).
Grüße Jens |
|
Nach oben |
|
 |
RainerT •-->


Anmeldedatum: 27.12.2002 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 22.02.2003 - 00:15 Titel: |
|
|
Hallo Jens,
Das Problem ist: Ich möchte mir alles was auf meiner Festplatte irgendwie nach einer AppleScript-Datei oder einem Applescript-Programm aussieht in eine FileMaker-Datenbank übernehmen. Das sollte zwar auch mit >load Script ...< funktionieren. Tuts aber nicht. Auch nicht als ich nur die Standard-Scripting Additions aktiviert hatte. Mit Trick 17 kann ich nun mit einem Script die betreffenden Dateien (Programme) öffnen und auslesen. Dabei wird aber manchmal in einem Dialogfenster eine Software (XPress, TexEdit, usw.) gefordert, die nicht auf meiner Festplatte exisiert. Dieses Dialogfenster möchte ich nun automatisch schließen lassen. Das habe ich dann auch schon mit "Sändi's Addition" versucht.
tell application "Smile"
activate
open file theFile
TypeText "a" with Command
TypeText "c" with Command
close document 1 saving no
end tell
Ohne Erfolg. Sehr wahrscheinlich habe ich was falsch gemacht. (Nur was?)
Habs schon auf unterschiedlichen MAC's versucht,
Vorerst schon mal danke
Happy scripting
Rainer |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|