Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Martin Jenniges •->

Anmeldedatum: 14.10.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Krewinkel/belgien
|
Verfasst am: 20.02.2008 - 16:24 Titel: Radio Buttons, Popup Menu und Buttons in einem Skript auswer |
|
|
Hallo,
ich moechte in einem Skript mehrere Popup Menues und Radio Buttons auswerten.
Dies soll alles geschehen, wenn ich den OK-Button druecke.
Ich bin totaler Anfaenger in ASS und weiss nicht, was ich wo alles einstellen soll.
Vielen Dank im Voraus fuer Eure Hilfe
Martin Jenniges
martinjenniges@skynet.be _________________ Martin Jenniges
martinjenniges@skynet.be |
|
Nach oben |
|
 |
chebfarid •-->


Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 106 Wohnort: Milano
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin Jenniges •->

Anmeldedatum: 14.10.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Krewinkel/belgien
|
Verfasst am: 24.02.2008 - 05:48 Titel: |
|
|
Hallo,
eigentlich hatte ich gehofft, ich bekaeme solche Antworten wie:
um den Ausgewaehlten Wert eines Radio Buttons in eine Variabel zu schreiben nutzt du folgende .....
Die beiden PDFs habe ich zum Teil gelsen, aber meistens beginnt das Skript mit "On clicket theObject"
Was ich wissen will ist, wie ich die ausgewaehlte Werte von Radio Buttons, Pulldown Menues, Stepper nach dem Betaetigen des OK-Buttons auswerten kann, bzw in Variabeln speichern und die dann auswerte.
Ich hoffe, ich bekomme diesbezueglich noch Antworten.
viele Gruesse
Martin Jenniges _________________ Martin Jenniges
martinjenniges@skynet.be |
|
Nach oben |
|
 |
Skeeve •---->


Anmeldedatum: 20.04.2006 Beiträge: 1067
|
Verfasst am: 24.02.2008 - 12:42 Titel: |
|
|
Ich habe keine Ahnung von dem ganzen Studio Zeuch, aber wenn ich das mir richtig vorstelle, dann mußt Du einen onclick Handler für Deinen OK Button erstellen und in dem dann Deine anderen Objekte abfragen. _________________ "All problems are solved in slightly less than half an hour" (Chumbawamba, "Hey Hey We're The Junkies") |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Jenniges •->

Anmeldedatum: 14.10.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Krewinkel/belgien
|
Verfasst am: 25.02.2008 - 10:29 Titel: |
|
|
Genau das; aber wie frage ich die Werte ab?
Bei den meisten Beispielen heisst es "On clicket theObject..." .
Wie die verschiedenen Radio Buttons, Stepper ect. abgefragt werden, weiss ich nicht.
Gruesse
Martin Jenniges _________________ Martin Jenniges
martinjenniges@skynet.be |
|
Nach oben |
|
 |
Skeeve •---->


Anmeldedatum: 20.04.2006 Beiträge: 1067
|
Verfasst am: 25.02.2008 - 12:36 Titel: |
|
|
Ich nehme mal an, Du wirst dich durch die Objekthierarchy durchwühlen müssen.
Der Button hat sicherlich ein "parent" Element. Vielleicht hängen darunter die anderen Steuerelemente. Vielleicht aber auch im Parent des Parent.
Du hast dir doch das GUI selbst zusammengstellt, da müßtest Du das doch selbst am Besten wissen.
Wenn Du dann deine Elemente gefunden hast, dann werden die wohl methoden oder attribute haben, die Du verwenden kannst, um die Eigenschaften abzufragen.
Alternativ könntest Du natürlich jedem Element einen onclick oder on change oder on-was-auch-immer Handler spendieren, um die Zustandsänderungen in Deinen Variablen mitzuführen. _________________ "All problems are solved in slightly less than half an hour" (Chumbawamba, "Hey Hey We're The Junkies") |
|
Nach oben |
|
 |
chebfarid •-->


Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 106 Wohnort: Milano
|
Verfasst am: 25.02.2008 - 19:52 Titel: |
|
|
Martin Jenniges hat Folgendes geschrieben: | aber wie frage ich die Werte ab? |
Da mußt Du schon die Dokumention studieren, weil fast jedes Kontrollelement in AppleScript Studio seine eigene Grammatik hat.
Ein ganz banales Beispiel, ein Fenster mit einem Slider, einer Radiobutton-Matrix, einem Textfeld und einem Popup-Button zur Eingabe und ein Generalbutton,
der beim Klick die Werte sammelt und ein Dialogfenster erscheinen läßt:
Und hier der dazugehörende Code:
Code: | on clicked theObject
if name of theObject = "myButton" then
set s to contents of slider 1 of window 1 as integer
set r to current row of matrix 1 of window 1 -- current row = index of selected row
set t to contents of text field 1 of window 1
set p to title of popup button 1 of window 1
display dialog "Slider: " & s & return & "Selected Radio Button : " & r & return & "Textfield: " & t & return & "Popup-Button: " & p
end if
end clicked |
Good scripting
Farid _________________ Abends lustig morgens triste
Das ist Leben von Artiste |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Jenniges •->

Anmeldedatum: 14.10.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Krewinkel/belgien
|
Verfasst am: 07.03.2008 - 15:39 Titel: |
|
|
Vielen Dank, jetzt weiss ich, wie ich es schreiben muss.
viele Gruesse,
Martin Jenniges _________________ Martin Jenniges
martinjenniges@skynet.be |
|
Nach oben |
|
 |
Loch •->

Anmeldedatum: 21.10.2019 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 21.10.2019 - 16:55 Titel: Tasten |
|
|
Bei mir im Browser Safari funktionierten die Tasten auf dieser Seite nicht. Ich dachte, dass mit der App verbunden ist, aber wie sich herausstellte, war es auf vielen Seiten. Nach dem Update wurde alles automatisch behoben.. |
|
Nach oben |
|
 |
sdenjuopl148 •---->

Anmeldedatum: 17.12.2022 Beiträge: 725 Wohnort: New York city
|
|
Nach oben |
|
 |
sdenjuopl148 •---->

Anmeldedatum: 17.12.2022 Beiträge: 725 Wohnort: New York city
|
|
Nach oben |
|
 |
sdenjuopl148 •---->

Anmeldedatum: 17.12.2022 Beiträge: 725 Wohnort: New York city
|
|
Nach oben |
|
 |
sdenjuopl148 •---->

Anmeldedatum: 17.12.2022 Beiträge: 725 Wohnort: New York city
|
|
Nach oben |
|
 |
sdenjuopl148 •---->

Anmeldedatum: 17.12.2022 Beiträge: 725 Wohnort: New York city
|
|
Nach oben |
|
 |
sdenjuopl148 •---->

Anmeldedatum: 17.12.2022 Beiträge: 725 Wohnort: New York city
|
|
Nach oben |
|
 |
|