Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alexis_sorbas •-->

Anmeldedatum: 16.02.2006 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 04.01.2007 - 18:05 Titel: Applescript-Listing in "pures HTML" (formatiert &a |
|
|
Hallo allerseits,
gibt es ein AS, um Scripte ähnlich wie mit dem CodeFormatter für phpBB2 so nach Html umzuwandeln, damit das Listing im Browser so dargestellt wird, wie im Scripteditor. Alle meine Experimente (vom Screenshot mal abgesehen) haben nicht zum Erfolg geführt. Bin für jeden Tip dankbar!
mfg
Alexis |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 04.01.2007 - 20:28 Titel: |
|
|
in textedit kopieren + als html exportieren wäre evtl. eine möglichkeit. das sieht recht aufgeräumt aus. |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 09.01.2007 - 23:54 Titel: |
|
|
snow, wo du grad da bist:
habe mal nach dem Applescript "Script2HTML" by Bill Cheeseman gesucht, bin aber nicht fündig geworden. da einige handler des codeformatters darauf beruhen: gibt's das noch irgendwo?
habe schon angefangen, den codeformatter umzustricken auf html, aber wenn's soetwas schon gibt, warum das rad neu erfinden. |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 11.01.2007 - 22:03 Titel: |
|
|
Danke für den Link. Lässt sich aber leider nicht laden.  _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
alexis_sorbas •-->

Anmeldedatum: 16.02.2006 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 19.01.2007 - 21:23 Titel: |
|
|
Sorry, wenn ich mich erst jetzt wieder melde, aber bislang habe ich (außer Screenshot) nichts auf die Reihe bekommen. Kopieren und Einfügen des formatierten Scripttextes über die Zwischenablage hat nicht funktioniert.
Nur zur Erläuterung: Es geht dabei um ein paar Artikel in dieser FAQ:
http://wissen.nikonpoint.de/?p=222
Im Forum selbst klappt das wunderbar mit dem Codeformater...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=34869&start=14
...Aber beim Versuch, das in der Zwischenablage formatierte Script in den Wordpress-Editor der FAQ einzugeben, kommt dabei immer nur "Bockmist" heraus...
Ob ich das in den WYSIWYG- Editor kopiere oder in den HTML- Editor, ist letztlich "wurscht"... immer hauts die Formatierung komplett durcheinander...
Auch nach diversen Diskussionen mit den Admins hat sich bislang keine Lösung ergeben... offenbar überscheiben irgendwelche Voreinstellungen den Code... meine Idee wäre also, das Script in "pures HTML" zu "überstzen" und das dann im HTML-Modus in WP einzusetzen...
Auch der Tip via Textedit und Export nach HTML funktioniert nicht... in Safari aber sehr wohl... lasse ich mir dann in Safari den Quelltext anzeigen und kopiere den in WP, wird das wieder "Bockmist"...
Möglicherweise ist die Idee, das in HTML umzubauen, schlecht... solange jedenfalls wie ich nicht weiss, was da eigentlich vor sich geht... ich werde wohl erstmal bei den Screenshots bleiben müssen...
mfg
Alexis |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 19.01.2007 - 22:52 Titel: |
|
|
du könntest deine scripts auch in dieser form ins html einbauen:
Code: | <a href="applescript://com.apple.scripteditor?action=new&script=beep%203">script ansehen</a> |
der link öffnet dann den scripteditor mit deinem script.
und wer könnte es besser formatieren, als der scripteditor selbst?
ansonsten suche ich selbst auch noch nach einer lösung.
habe schon angefangen, den code-formatter auf html umzustricken,
aber die zeit... ganz grob funktioniert das auch schon. _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
alexis_sorbas •-->

Anmeldedatum: 16.02.2006 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 20.01.2007 - 12:56 Titel: |
|
|
iScript hat Folgendes geschrieben: | du könntest deine scripts auch in dieser form ins html einbauen:...
ansonsten suche ich selbst auch noch nach einer lösung.
habe schon angefangen, den code-formatter auf html umzustricken,
aber die zeit... ganz grob funktioniert das auch schon. |
Moin iScript,
Erstmal Danke für Deine Bemühungen. Das Kernproblem ist, so glaube ich inzwischen, der WordPress-Editor. Selbst bei der direkten Eingabe im Html-Modus "funkt" da irgendwas dazwischen... was da passiert, weiß ich noch nicht...
Deshalb ist die Formatierung eines Scriptes in HTML sicher nützlich,
aber was dann WP daraus macht, und vor allem WARUM, macht die ganze Geschichte irgendwie merkwürdig. Es wäre i.m.h.o. wichtig zu wissen, welche Tags da WIE und unter welchen Bedingungen WARUM überschrieben werden...
mfg
Alexis |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 01.03.2007 - 23:39 Titel: |
|
|
bin heute durch zufall noch hierauf gestossen, und habe da an diesen thread gedacht. wenn du mit "WP" Wordpress meintest!?
vielleicht ist das etwas? _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
jiuer7845 •---->

Anmeldedatum: 06.04.2021 Beiträge: 521
|
|
Nach oben |
|
 |
jiuer7845 •---->

Anmeldedatum: 06.04.2021 Beiträge: 521
|
|
Nach oben |
|
 |
|