Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sandra •->


Anmeldedatum: 09.11.2002 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 00:43 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
habe versucht das script von allenwatson "oe many to word" in oe5, os9.0.4 (skripteditor 1.4.3) zu verwenden. erscheint jedoch nicht im eo.
was muss ich schreiben, damits geht? oder muss ich da was umwandeln? habe auch schon versucht applescript 1.6 draufzuladen, geht jedoch erst ab os 9.1.... |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 16:03 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
Hallo Sandra,
was meinst du damit, dass das Skript nicht im OE erscheint? Wird es nicht im Skriptmenü angezeigt?
Das wäre dann ein reines OE-Problem. Es sollte eigentlich angezeigt werden, wenn man es in den Ordner "Skript-Menübefehle" legt. Spätestens nach dem nächsten Start von OE sollte es im Menü vorhanden sein.
Am Skript selbst musst du nur was ändern, falls es nicht wie erwartet läuft. Aber soweit sind wir ja noch nicht. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
sandra •->


Anmeldedatum: 09.11.2002 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 16:50 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
ja, es erscheint nicht im skriptmenu. hat jedoch andere, mitgelieferte von oe, die erscheinen. hier das lange skript, das normal im ordner skriptmenu liegt:
(* This routine takes the body of the message selected and creates a new Word document *)
on ProcessMessage(theMessage)
tell application "Outlook Express"
set theText to the content of theMessage
tell application "Microsoft Word"
activate
make new document
set contents of selection to theText
end tell
end tell
end ProcessMessage
(*This routine was originally written by Dan Crevier and David Cortright.
It passes the Message(s) that were selected to the ProcessMessage routine.*)
on run {}
tell application "Outlook Express"
if the class of the front window is message window then
set theMessage to the displayed message of the front window
my ProcessMessage(theMessage)
else if the class of the front window is draft window then
save the front window
set theMessage to the displayed message of the front window
my ProcessMessage(theMessage)
else
set theSelection to the selection
set handledMessage to false
repeat with theMessage in theSelection
if the class of theMessage is incoming message or ¨
the class of theMessage is outgoing message or ¨
the class of theMessage is ´class cNwAª then
my ProcessMessage(theMessage)
set handledMessage to true
end if
end repeat
if handledMessage = false then
display dialog "You need to select at least one email or news message " & ¨
"in order to use this script." with icon note buttons {"OK"} default button "OK"
end if
end if
end tell
end run |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 19:45 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
Hi Sandra,
ich hab' das mal eben ausprobiert. Das Skript muss als kompiliertes Skript gespeichert sein. - theoretisch!
Praktisch funktioniert es einfach nicht - es wird nicht angezeigt. OE sollte das Skriptmenü aktualisieren, sobald ein neues Skript hinzu kommt. Also auch ohne erneutes Starten von OE.
Anscheinend ist die 5er Version von OE in dieser Beziehung buggy. Ich habe es mit Version 5.02 d getestet.
Mit der Version 4.5 jedoch klappt es wunderbar.
Allerdings muss das Skript noch abgeändert werden.
Alle Stellen im Skript die sich auf "front window" beziehen müssen in "window 1" geändert werden. Das Problem hatte ich schon beim MacScripter's Magazine 5 DE, das sich mit der Sicherung von Mails befasst.
In der US-Version von OE funktioniert dagegen auch "front window". _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 03:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sandra •->


Anmeldedatum: 09.11.2002 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 21:09 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
super. danke dir. denkst du, dass ich das auch für den eo5 machen kann, oder muss ich wirklich zurück auf eo 4.5, und den neu installieren??? |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 21:58 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
Hallo Sandra,
ich würde an deiner Stelle das eMail-Programm wechseln.
Nein.
Du brauchst nicht extra die Version 4.5 installieren. Schau doch mal auf deine System-CD, ob da das OSA-Menü drauf ist. Damit hast du auch immer Zugriff auf Skripts per Menüleiste. - Es muss ja nicht unbedingt das Skriptmenü in Outlook Express sein, oder?
Bei http://www.lazerware.com findest du das OSA-Menu, falls es nicht auf der System-CD drauf ist. Die aktuelle Version bei lazerware.com ist Version 1.2.2 - damit gab's aber mal Probleme. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob das in Zusammenhang mit OS 9.1 war - ich habe jedenfalls die Version 1.2.3b7 installiert, nur weiß ich nicht mehr, wo ich die herbekommen habe. Sie funktioniert auf jeden Fall zuverlässig. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 22:16 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
Jetzt habe ich es mal eben per OSA-Menu getestet. - Es klappt! - Auch mit OE5.
Aber mal was anderes: Findest du diese Art von Archivierung sinnvoll? In Word wird ja für jede Mail ein neues Dokument angelegt. Alle diese Dokumente musst du dann abspeichern. Da wäre es ja fast schneller, jede eMail anzuklicken und im Ablage-Menü den Punkt "Sichern unter..." auszuwählen. Da kannst du die Mails ja als SimpleText-Dokument sichern.
Ich bevorzuge eine Archivierung in einer FileMaker-Datenbank. Das hat den Vorteil, dass ausgereifte Suchfunktionen zur Verfügung stehen. Auch nach verschiedenen Kriterien sortierte Listen sind machbar.
Falls du es noch nicht getan hast, würde ich dir empfehlen, das MacScripter's Magazine 5 DE herunter zu laden und mal durch zu lesen. Darin ging es ja um die Mail-Archivierung.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 03:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sandra •->


Anmeldedatum: 09.11.2002 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 22:32 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
oha. werde das osa-menu ausprobieren, noch nie davon gehört. was ich eigentlich wollte, ist dass alle dokumente/ordner, die ich aus outlook auswähle, zusammen/untereinander in ein! doc gesichert werden, ohne, dass die oe-mails dabei verändert oder gelöscht werden. habe noch nie mit skripteditor gearbeitet... simpletext ist dafür ja zu klein, darum bin ich auf word gekommen. filemaker habe ich nicht. habe in der zwischenzeit das magazin runtergeladen und werde es bald anschauen. danke vielmals für deine hilfe! ein grosses engagement. |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 09.11.2002 - 22:57 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
OSA-Menü 1.2.2 genügt und funktioniert bei OS 9.0.4.
- Habe gerade eben das Forum nochmal nach den nötigen Informationen durchsucht.
Zum Archivieren der Mails:
Nimm lieber ein neueres Skript. "OE Many to Word" habe ich gar nicht mehr gefunden. Mit "Many to Tex-Edit E" werden alle ausgewählen Mails in eine Tex-Edit Plus Datei geschrieben.
Soeben habe ich noch "Entourage Many to Word" entdeckt. Damit funktioniert's wie erwartet.
Nötige Anpassungen:
"Microsoft Entourage" abändern in "Outlook Express" (kommt zweimal vor)
"front window" ändern in " window 1"
In dem Skriptteil, der sich an Word wendet, kommen einige Zeilen vor, die sie auf paragraph style "Normal" beziehen. Dort änderst du "Normal" in "Standard".
Dann hast du das Skript, das du wolltest.
Nachtrag:
Soeben entdeckt: OE Many to Word v2
Auch hier gilt: "Normal" ändern in "Standard" und alle Vorkommnisse von "front window" ändern in "window 1"
Die Auswahl von Ordnern hat in meinem Test allerdings nicht geklappt. Man muss schon die gewünschten eMails selektieren.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 03:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sandra •->


Anmeldedatum: 09.11.2002 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.11.2002 - 00:34 Titel: mails von eo5 nach word exportieren |
|
|
yipiyiii! es hat geklappt. habe das OE Many to Word v2 runtergeladen, nach deinen angaben geändert, schriften und übertitel etwas geändert. geht nicht mit ordner, jedoch mit auswahl, was genügt. die darstellung lässt noch zu wünschen übrig, aber daran kann ich ja noch arbeiten. nochmals vielen dank für die hilfe! werde bei gelegenheit mich mehr dem applescriptschreiben zuwenden, bin voller anfängerbegeisterung. |
|
Nach oben |
|
 |
|