Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
macfan •-->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 18:22 Titel: Befehlstasten |
|
|
in einem beitrag hat jemand geschrieben, dass wenn man bei seinem skript die befehlstaste festhält passiert etwas anderes.
meine frage: wie kann man die befehlstaste in ein skript einbinden? |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 18:30 Titel: Befehlstasten |
|
|
Hallo mac-fan,
das ist mit den entsprechenden OSAXen möglich.
Ich kenne 2 Scripting Additions, die so etwas ermöglichen.
1. Sändi's Additions
Dort gibt es die Befehle CommandIsDown und OptionIsDown
Ergebnis: Boolean -- true, wenn die Taste gedrückt ist.
2. Jon's Commands
Befehl: keys pressed
Ergebnis: Liste der gedrückten Tasten
Jon's Commands ist da natürlich etwas flexibler als Sändi's Additions. Allerdings beinhalten Sändis Additions auch noch ein paar andere durchaus nützliche Befehle wie z.B. multitask (nützlich, wenn ein Script nicht den ganzen Rechner blockieren soll). _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|