Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Xpress: Dokument als EPS speichern

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dirkgiersch
•->
•->


Anmeldedatum: 16.10.2001
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 25.10.2002 - 09:14    Titel: Xpress: Dokument als EPS speichern Antworten mit Zitat

Hallo Experten,
gibt es eine Moeglichkeit, vor dem speichern einer Seite im EPS Format ("save thePage in file ... EPS format") zu prüfen, ob Bilder im Dokument fehlen.
Bin fuer jeden Hinweis super dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pesse
•-->
•-->


Anmeldedatum: 10.09.2002
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 28.10.2002 - 13:56    Titel: Xpress: Dokument als EPS speichern Antworten mit Zitat

Hi

Dazu müsstest du ja irgendwo hinterlegt haben, welche Bilder vorhanden sein müssten. Gibt es so etwas? Etwa eine Datenbank mit dem Namen der Bilder oder so?

Gruß Pesse
_________________
<>< Think logical! ><>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sideshow
•-->
•-->


Anmeldedatum: 07.05.2002
Beiträge: 130

BeitragVerfasst am: 29.10.2002 - 14:18    Titel: Xpress: Dokument als EPS speichern Antworten mit Zitat

Hi Dirkgiersch,

schau doch einfach mal, ob dir das hier weiterhilf:

-------------------------

-- Überprüft die Validität der platzierten Bilder und Grafiken
on CheckImages()
tell application "QuarkXPress Passportô"
tell document 1
set BildOK to true
try
set PictListe to object reference of every picture box of current page
on error
-- keine Bilder in der Datei vorhanden
return (BildOK)
end try
-- nur 1 Bild ? Dann dennoch Liste draus machen
if class of PictListe is integer then
set PictListe to PictListe as list
end if

repeat with PictBox in PictListe
try
set imageFile to file path of image 1 of PictBox
on error
return (BildOK) -- wegen komischer Bildbox in XPress 4.1
end try
if imageFile != null then
set imageDate to modification date of image 1 of PictBox
try
tell application "Finder"
set fileDate to modification date obsolete of imageFile
--display dialog (fileDate as text) & return & imageDate
end tell
if imageDate != fileDate then
-- Bild modifiziert
set BildOK to false
end if
on error
-- Bild nicht gefunden
set BildOK to false
end try
end if
end repeat
end tell
end tell
return (BildOK)
end CheckImages

------------------------
_________________
Meine Wenigkeit im Internet: http://www.sideshow-systems.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dirkgiersch
•->
•->


Anmeldedatum: 16.10.2001
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 30.10.2002 - 17:25    Titel: Xpress: Dokument als EPS speichern Antworten mit Zitat

Herzlichen Dank "sideshow",
das scheint mir der richtige Ansatz zu sein, ich lass von mir hoeren, wenn ich erfolgreich war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter