Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

AppleScript und Classic

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
larsi
•->
•->


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28.08.2002 - 17:33    Titel: AppleScript und Classic Antworten mit Zitat

Kann ein AppleScript selber feststellen, ob es unter Mac OS 9 bzw. in der Classic-Box läuft?

Wenn ja, wie?

Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 29.08.2002 - 10:36    Titel: AppleScript und Classic Antworten mit Zitat

Hallo larsi,

ich habe leider noch keine richtige Lösung gefunden.

Folgendes hätte ich anzubieten:

tell application "Finder"
set tFlag to get process "Classic Support" exists
end tell
if tFlag is true then
display dialog "Classic läuft" with icon note
else
display dialog "Classic läuft nicht" with icon note
end if


Irgendwie ist das ja auch eine Lösung, denn unter native OS 9 wird es ja wohl nie vorkommen, dass "Classic" läuft. Wink

Allerdings könnte das genauso gut ein OS X - Script sein. Die bloße Tatsache, dass Classic evtl. läuft bedeutet dann ja nicht zwangsläufig, dass es wegen diesem Skript läuft.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com


Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 15:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
larsi
•->
•->


Anmeldedatum: 27.08.2002
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 29.08.2002 - 14:03    Titel: AppleScript und Classic Antworten mit Zitat

Also es geht darum: ich habe ein Script, was mir bei jedem Start (unter OS 9) die Icons meiner Festplatte auf dem Desktop sortiert (das Skript liegt also im Ordner Startobjekte).
Und dieses OS 9 nutze ich auch als Classic unter Mac OS X. Doch dann wirft dieses Skript logischerweise einen Fehler aus, weil ja der Finder (von OS 9) nicht gestartet wird. Dieser wird ja aber benötigt, um die Icons zu platzieren.


Oder gibt es irgendeine Eigenschaft/Wert/Variable, die nur unter X zur Verfügung steht? Denn dann könnte man ja auch prüfen, ob es diese gibt und wenn nicht, dan weiß ich, das OS 9 läuft. Oder noch eine andere Idee: sind denn die Werte, wenn man abfragt, welches OS-Version vorliegt unter Mac OS 9 und Classic verschieden (unter OS 9 gibt es zum Bsp.: D2 9.0 oder so in der Art).

Larsi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 29.08.2002 - 15:56    Titel: AppleScript und Classic Antworten mit Zitat

Hi larsi,

das Skript soll also unter Classic nicht ablaufen, da es sowieso nicht funktionieren würde.

Dann ist die obige Methode ja gar nicht so schlecht. 'process "Classic Support"' ist ja ein aktives Programm, das unter dem nativen OS 9 nicht läuft.

Wenn du also das Skript als Gerüst benutzt, und dein bisheriges Skript darin einbaust, sollte das eigentlich funktionieren.

tell application "Finder"
set tFlag to get process "Classic Support" exists
end tell
if tFlag is true then
return -- beendet das Script
else
display dialog "Classic läuft nicht" with icon note
(* statt display dialog usw. hier dein
ursüngliches Skript einsetzen.
*)
end if


Falls du also unter X gebootet hast und Classic startest, wird das Skript zwar auch gestartet, merkt aber, dass Classic läuft und beendet sich daher gleich wieder.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter