Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 05.08.2002 - 16:44 Titel: Bildvorschau mit DD |
|
|
Hallo,
Möchte gern mit Hilfe von DD eine Listenauswahl erstellen und wenn man ein Bild auswählt, soll er mir eine Vorschau zeigen.
Weiss jemand zufällig wie das funktioniert?
Das mit der Listenauswahl ist ja nicht das Thema, aber die vorschau zum Bild.
Dank im Voraus.
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
sideshow •-->


Anmeldedatum: 07.05.2002 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 19.08.2002 - 15:14 Titel: Bildvorschau mit DD |
|
|
Hi Ronny,
ich kann es dir zwar auch nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube das funktioniert nicht. Ich hab auch schon mal versucht, mir ein Bild als Vorschau mit DD anzeigen zu lassen und hab dann ein bissl in der Scripting addition rumgeschaut. Das einzige was ich zum Bild-anzeigen gefunden habe war: icon und pict (vielleicht wars auch mehr, hab jetz grad nicht nachgeschaut) und um diese Aufzurufen muss man das irgendwie mit den Ressourcen machen.
Will damit sagen: ich habs nicht hinbekommen (bin aber auch bestimmt kein apple-script guru) ich denke Snow kann dir bestimmt besser helfen.
CU _________________ Meine Wenigkeit im Internet: http://www.sideshow-systems.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 20.08.2002 - 10:15 Titel: Bildvorschau mit DD |
|
|
Hallo Ronny
Ich denke auch, dass eine Bildanzeige mit DD nur möglich ist, wenn das Bild als Resource entweder im Script oder in einer Resource-Datei vorliegt (es kann da allerdings noch irgendwelche Tricks geben). Ausserdem lässt sich die Größe des (Resourcen-)Bilds nicht ermitteln. Du musst das aber vorher wissen, weil DD die Bilder immer auf die Rahmengröße (bounds) skaliert.
Mir fallen da jetzt zwei Möglichkeiten mit Script-Erweiterungen ein:
1. AkuaSweets: Da gibt es einige Befehle zur Bildanzeige
2. Choose Preview File: Öffnendialog mit Bildvorschau, was aber wohl eher nicht für Deinen Zweck geeignet ist.
Bei solchen Sachen lohnt sich immer ein Blick auf www.osaxen.com.
Grüße Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 20.08.2002 - 15:34 Titel: Bildvorschau mit DD |
|
|
Hy
Danke erstmal für eure Hilfe.
Werd mal schaun, was sich machen lässt.
Wie sagt man so schön:
"Kommt Zeit kommt Rat!"
Aber die Zeit hat man ja fast nie. ;)
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
Pesse •-->


Anmeldedatum: 10.09.2002 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 10.09.2002 - 15:18 Titel: Bildvorschau mit DD |
|
|
HI
Als erstes, ich habs nicht ausprobiert, aber hier mal die Theorie zur Klasse "pict":
a picture item
Properties:
class class This property must be set to pict.
bounds rectangle The picture is scaled to fit this rectangle.
contents picture or integer A Quickdraw picture or ID number of a picture ('PICT') resource [W].
Return value:
null This class of item returns nothing.
Example:
set pic1 to {class:pict, bounds:[10, 90, 10 + 198, 90 + 47], contents:131}
A pict dialog item draws a Quickdraw picture into the bounds rectangle using either an picture resource (given an ID number) or the full picture data. Currently the picture is always scaled to fill the bounds rectangle. A pict is a passive dialog item i.e. it does not respond to mouse clicks.
Für weitere Informationen siehe:
[URL] http://www.fischer-bayern.de/dd/DD-Anleitung/html/index.html[/URL]
Ich hoffe, ich konnte damit bisschen helfen.
Mit Icons ist es ähnlich, nur dass da immer eine Resource da sein muss!
Gruß Pesse _________________ <>< Think logical! ><> |
|
Nach oben |
|
 |
Pesse •-->


Anmeldedatum: 10.09.2002 Beiträge: 84
|
|
Nach oben |
|
 |
Ronny •-->

Anmeldedatum: 06.06.2002 Beiträge: 108 Wohnort: Plötz
|
Verfasst am: 11.09.2002 - 11:35 Titel: Bildvorschau mit DD |
|
|
Hy Pesse,
Ich schaus mir mal an.
Danke nochmal.
Gruß Ronny |
|
Nach oben |
|
 |
|