Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sideshow •-->


Anmeldedatum: 07.05.2002 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 27.06.2002 - 13:24 Titel: Uhrzeit aus Datum lesen |
|
|
Hallo, ich bins mal wieder!
Ich weis, ich komm immer mit den dümmsten Fragen aber ich konnt mir da jetz wirklich nich selber helfen! Und zwar will ich einfach die Uhrzeit aus dem "current date" rausfiltern. Ich habs ja auch schon geschafft (mit get characters 24 thru 28 of current date), aber wenn sich des Datum täglich ändert, dann ändert sich auch die Länge des Datums - wegen den unterschielich langen wochentag-namen - und dann stimmen die "standpunkte" der Uhrzeit überein. Ich hoff, ich habs jetz nicht komplizierter geschrieben als es eigentlich (nicht) ist.
Ich hoff, ihr könnt mir weiterhelfen! Schöne Grüße!
sideshow _________________ Meine Wenigkeit im Internet: http://www.sideshow-systems.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 27.06.2002 - 14:37 Titel: Uhrzeit aus Datum lesen |
|
|
Hi
Mir ist hierzu gerade was eingefallen, ich weis aber nicht, ob das allgemein gültig ist und immer funktioniert: Zwar ändert sich die Länge von "current date", aber da die Uhrzeit am Schluss steht und sich deren Länge nicht ändert, kann man doch den String von hinten aufrollen?
---
set x to current date as string
set z to length of x
set Zeit to characters (z - 8) thru (z - 1) of x as string
---
Bei mir ist am Schluss ein Leerzeichen (deswegen z - 1), aber ist das immer so?
Im "Guidebook Module CUR0150" der AppleScript Guidebooks gibt es unter "Numeric Time Slugs" eine komfortable Version, die eine beliebige Formatierung erlaubt, also mit oder ohne Nullen und auch gemischt.
Download
Grüße Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Gast
|
Verfasst am: 27.06.2002 - 14:41 Titel: Uhrzeit aus Datum lesen |
|
|
Probiere es mal mit
set a to time string of the (current date)
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
sideshow •-->


Anmeldedatum: 07.05.2002 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 27.06.2002 - 14:47 Titel: Uhrzeit aus Datum lesen |
|
|
YES!!!!!
Funktioniert einwandfrei!!!
Vielen Dank euch beiden!!! _________________ Meine Wenigkeit im Internet: http://www.sideshow-systems.de |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 27.06.2002 - 15:22 Titel: Uhrzeit aus Datum lesen |
|
|
Wenn mit den Werten kalkuliert werden soll geht auch folgendes:
copy (time of (get (current date))) to x
set h to (x div (60 ^ 2))
set m to ((x div 60) mod 60)
set s to (x mod 60)
{h, m, s}
Gruß,
Folker
Getestet mit AS 1.6, OS 9.1 und AS 1.8.3, OS X.1.5
(Geändert von Folker um 15:24 Uhr am 27 Juni 2002) _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|