Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Script läuft nicht mehr wenn die Verbindung zu Server weg

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IkariGend
•->
•->


Anmeldedatum: 11.02.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Appenweier

BeitragVerfasst am: 17.06.2005 - 09:15    Titel: Script läuft nicht mehr wenn die Verbindung zu Server weg Antworten mit Zitat

Hallo, habe folgendes Problem:
Ich habe hier zwei Skripte am laufen, welche Ordner auf einem Netzwerk-Volume überwachen. Das eine Läuft unter OS X (10.4.1) und übergibt dazu Bilder an Photoshop, welcher diese weiterbearbeitet und dann auf einem anderen Netzwerkvolume speichert. Das zweite, Arbeitet unter OS 9.2.2, überwacht auch ein Netzwerk-Volume, welches aber Quark-Dokumente beinhaltet, diese übergibt das Skript dann an Quark, welches dann EPS-Dateien von dieversen Volumes unterschiedlicher Server, bei einem Drucken der PS-Dateien nachlädt...soweit so gut, hat bis jetzt auch dank diesem Forum alles geklappt. Very Happy
Ach ja beide Scripte mounten auch die Netzwerkvolumes...

Nun zum Problem:
Leider kommt es hier ab und zu vor, dass ein Server aus irgendwelchen Gründen mal neu gestartet werden muss, das hat zur Folge, dass der Finder dann irgendwann die Meldung ausgibt, dass die Verbindung zu einem Server unterbrochen wurde...
Unter OS 9 spiele ich momentan mit dem Gedanken, einfach überprüfen zu lassen, ob eine Datei namens "AppleShare Server Mitteilungen" auf dem Schreibtisch existiert, wenn ja neustarten und die Datei löschen.
Aber OS X stellt mich vor ein ganz anderes Problem:
Wenn dieser Fall eintritt, habe ich eben diese Mittteilung, welche ich ja irgendwie wegklicken muss, um den Rechner nach ein paar minuten neu starten zu können. Aber wie kann ich mein Skript dazu bringen, zu erkennen, dass es sich um genau diese Meldung handelt und darauf reagiert? Unter OS 9, konnte man ja noch wenigstens die Button-Bezeichnungen etc. auswerten....

Sollte irgendwer auch nur einen Ansatz zu einer Lösung haben, wäre ich Ihm sehr verbunden, wenn er diese(n) hier einwerfen würde.... Cool


Mfg
Ikarigend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter