Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gerhard Meichl •->

Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 13:29 Titel: Dateien in Ordnern und Unterordnern bearbeiten? - mit entire |
|
|
Hallo Forum!
Wenn ich alle Dateien eines Ordners, incl. der Dateien in Unterordnern in eine Liste schieben will, um sie abzuarbeiten, kann ich doch den Befehl entire contents anwenden.Damit bekomme ich doch den gesamten Ordnerinhalt.
z.B.: get entire contents of MyFolder
Ich habe jetzt aber schon etliche Scripts gesehen, die für die gleiche Funktion eine wesentlich umständlichere Konstruktion anwenden.
Frage: Warum wird "entire contents" nicht benutzt?
Gerhard |
|
Nach oben |
|
 |
DanB •-->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 38 Wohnort: Weertzen, Niedersachsen
|
Verfasst am: 22.11.2000 - 13:32 Titel: Dateien in Ordnern und Unterordnern bearbeiten? |
|
|
Hallo Gerhard!
Nun, der Befehl "get entire contents" funktioniert zwar, wie er soll, aber wenn man einen Ordner (oder ein ganzes Volume) mit Dateien hat, kann die Liste, die der Befehl als Ergebnis zurückliefert dermaßen lang werden, dass AppleScript nicht mehr damit klarkommt. Deswegen benutzen viele Skripte eine sogen. "rekursive" Routine, um alle Ordner und Unterordner nacheinander zu bearbeiten und nicht alle auf einmal.
Daniel _________________ danB
[url]mailto:danB@advancedscripting.de[/url]
http://www.advancedscripting.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|