Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Pfad aus geöffneter Datei weiterreichen

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iScript
•---->
•---->


Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1116

BeitragVerfasst am: 06.03.2002 - 13:45    Titel: Pfad aus geöffneter Datei weiterreichen Antworten mit Zitat

Hello again!
Ich würde gern wissen, wie man den Ort einer Datei, die in einem Programm geöffnet ist (Parent Folder) am geschicktesten in eine Variable übergeben kann!? Zum beispiel ein PDF in Acrobat. Ich möchte nämlich die Formulardaten in den gleichen Ordner wie das geöffnete PDF-Formular senden. Ihr habt doch sicher einen Tipp für mich?!
_________________
- anholn deit kriegen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 06.03.2002 - 20:38    Titel: Pfad aus geöffneter Datei weiterreichen Antworten mit Zitat

Hallo iScript,

generell kann man hier keine Lösung anbieten. Ob der Dateipfad zu einer geöffneten Datei per Script zugänglich ist, hängt vom jeweiligen Programm ab. In Acrobat hast du allerdings Glück gehabt. Dort gibt es 'file alias'.

Hier geht's zum 'Parent Folder':

tell application "Acrobat™ 4.0"
set theAlias to file alias of document 1
end tell

set thePath to theAlias as string

set oldDelims to AppleScript's text item delimiters
set AppleScript's text item delimiters to ":"
set itemCount to (count text items of thePath)
set lastItem to the last text item of thePath
set itemCount to itemCount - 2
set ParentFolder to ¨
text 1 thru text item itemCount of thePath & ":"
set AppleScript's text item delimiters to oldDelims


HTH
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com


Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 23:04, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 06.03.2002 - 20:55    Titel: Pfad aus geöffneter Datei weiterreichen Antworten mit Zitat

Hier noch eine andere Möglichkeit, den parent folder zu ermitteln:

tell application "Acrobat™ 4.0"
set theAlias to file alias of document 1
end tell

tell application "Finder"
set ParentFolder to (container of item theAlias) as alias
end tell

_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com


Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 23:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
iScript
•---->
•---->


Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1116

BeitragVerfasst am: 06.03.2002 - 22:37    Titel: Pfad aus geöffneter Datei weiterreichen Antworten mit Zitat

Hi, Snow!
Da nehm' ich doch die 2. Möglichkeit. Abgesehen davon, das ich die erste eh nicht so  g a n z   blicke, ist mir die zweite der Kürze wegen sympathischer. Supertipp!

Dankeschön!
_________________
- anholn deit kriegen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
iScript
•---->
•---->


Anmeldedatum: 29.03.2001
Beiträge: 1116

BeitragVerfasst am: 11.03.2002 - 22:38    Titel: Pfad aus geöffneter Datei weiterreichen Antworten mit Zitat

Ach Mann, manchmal könnte das Leben so schön sein  o h n e  Applescript!
Der Tipp mit dem Parent-Folder klappte ja prima, nur die eigentliche Aufgabe (Formulardaten exportieren) lässt sich scheinbar in Acrobat nicht scripten. Davon war ich eigentlich ausgegangen. Es gibt kein (ich habe jedenfalls keinen gefunden) AS-Commando in Acro für dieses Unternehmen. Über die "Menu" bzw. "Execute"-Commandos komme ich auch nicht an die gewünschte Funktion, da es mal wieder ein Submenu-Submenu ist. Verdammt. Habt ihr noch irgendwelche Ideen?
_________________
- anholn deit kriegen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter