Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vlad •->

Anmeldedatum: 12.02.2002 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 19.02.2002 - 15:46 Titel: Backup mit iDo Script Sheduler |
|
|
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine automatische Sicherung von unserem Post-System "First ClassServer" durchführen. Ich stoppe den Server und danach müssen zwei Ordner in einen anderen kopiert werden. Insgesamt ist das 3Gb. Nach dem Kopieren wird der Server neugestartet.
Der Script wird in der Nacht mit der Hilfe von iDo Script Sheduler ausgeführt.
Das Problem: Nachdem der Server gestoppt wurde, werden die Ordner kopiert, aber ungefähr in 2-3 Min erscheint eine Fehlermeldung "AppleEvent time out". D. h. der Script wird beendet und der Server startet natürlich nicht.
Dies ist der Teil, wo ich das Problem habe:
tell application "Finder"
activate
set Gesdisk to "DoKu" --von welchem Disk wird gesichert
set Backupfolder to "sicherung" -- in welchen Ordner wird gesichert
set Backupdisk to "DoKu" -- auf welchen Disk wird gesichert
select every item of container window of folder Backupfolder of disk Backupdisk
delete selection
empty trash
copy ({get {day, month, year} of (current date)} as string) to var1
make new folder at folder Backupfolder of disk Backupdisk
select folder "Neuer Ordner" of folder Backupfolder of disk Backupdisk
set name of selection to var1
select folder "FirstClass Post Office" of disk Gesdisk
duplicate selection to folder var1 of folder Backupfolder of disk Backupdisk
select folder "FirstClassÆ Intranet Server" of disk Gesdisk
duplicate selection to folder var1 of folder Backupfolder of disk Backupdisk
end tell
Weiß jemand, was das zu bedueten hat? Ich bin eigentlich ein Apple-Script Anfänger. Ich danke im Voraus für Eure Hilfe!! |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 19.02.2002 - 17:10 Titel: Backup mit iDo Script Sheduler |
|
|
Moin moin,
ja, da hast Du die Rechnung ohne den timeout-event gemacht
Voreingestellt sind 60 sec. Diese Zeit wartet AppleScript auf ein result. Kommt kein result könnte das ja ein Fehler sein und AppleScript sagt "Mit mir nicht - Feierabend" und geht nach Hause
Aber! - die Zeile with timeout of xx seconds kann das default-value 60 sec überreiten:
with timeout of 86400 seconds
statement
end timeout
wartet also einen ganzen Tag um ein result zu erhalten.
Gruß,
Folker
PS: Habe Dein obiges Script allerdings nicht nachvollzogen - der timeout-Fehler sprach für sich; sollten weiter Fehler auftauchen ...
(Geändert von Folker um 16:12 Uhr am 19 Feb. 2002) _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
vlad •->

Anmeldedatum: 12.02.2002 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 20.02.2002 - 09:42 Titel: Backup mit iDo Script Sheduler |
|
|
Hallo, Folker!
Danke sehr, alles hat wunderbar geklappt. Es ist schade, dass solche Sachen nicht in Anfängerbücher stehen.
Noch mal vielen Dank!
Gruß
Vlad
(Geändert von vlad um 8:43 Uhr am 20 Feb. 2002) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|