Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 15.01.2002 - 12:51 Titel: Refresh eines ServerVolume / FolderAction unter X |
|
|
Hallo Leutchen!
Habe folgendes Problem. Ich habe eine FolderAction an einen Ordner auf einem EtherShare-Server-Volume angehängt.
Leider bekommt der Mac, der das Script ausführen soll, nach längerer Zeit nicht mehr mit, wenn diesem Ordner Dateien hinzugefügt worden sind, weil das Finder-Fenster dieses Ordners nicht regelmäßig ein Update bekommt (das Fenster ist ständig offen).
Erst wenn das Fenster des Ordners geschlossen wird (das Script öffnet das Fenster wieder automatisch), wird es aktualisiert, und das Script holt das Versäumte nach.
Wie kann ich ein regelmäßiges Refresh des Fensters erzwingen? Gibt es dafür ein AppleScript-Commando?
Oder kann ich vielleicht in regelmäßigen Abständen das Script beispielsweise einen Neuen Ordner in dem Ordner erzeugen lassen, der dann gleich wieder gelöscht wird, so dass der Finder gezwungen ist, ein Refresh durchzuführen?
Und gleich noch eine Frage: Sind FolderActions eigentlich auch unter OS X realisierbar?
Und wenn ja, wie?
Mein Dank schonmal! _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1955 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 17.01.2002 - 00:36 Titel: Refresh eines ServerVolume / FolderAction unter X |
|
|
Hi iScript,
zum Refresh-Problem kann ich jetzt nur mal ein paar vage Gedanken loswerden. Evtl. wäre mit dem Finder-Befehl 'update' etwas machbar. Da solltest du mal experimentieren.
update: Update the display of the specified object(s) to match their on-disk representation
update reference -- the item to update
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, alle im Ordner enthaltenen Objekte in einer Variablen temporär zu speichern. Nach einer gewissen Zeit (mit 'delay' das Skript pausieren lassen) wird dann der aktuelle Ordnerinhalt wieder festgestellt und mit dem gespeicherten verglichen.
Es wäre auch noch möglich, im Skript einen 'on idle'-Handler zu verwenden. Dann wartet das Skript praktisch darauf, dass sich wieder etwas tut. Ist das der Fall, wird das Skript wieder aktiv. Allerdings neigen 'idle'-Handler dazu, das System zu bremsen, da im Hintergrund praktisch ständig Abfragen laufen.
Zu den Ordneraktionen unter OS X:
Die gibt's leider (noch) nicht. Ich denke aber, dass Apple uns dieses nützliche Feature schon wieder ermöglichen wird. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 23:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 17.01.2002 - 13:41 Titel: Refresh eines ServerVolume / FolderAction unter X |
|
|
Hi, Snow!
Schön das du wieder da bist!
Hab das Problem jetzt so gelöst:
on closing folder window for this_folder
tell application "Finder"
open this_folder
end tell
end closing folder window for
on opening folder this_folder
delay 60
tell application "Finder"
close this_folder
end tell
end opening folder
Der Ordner wird dann alle 60 sec. geschlossen u. gleich wieder geöffnet. Und immer dann macht der Finder auch ein Update des Fensters! Wow!
FolderAction unter X vermisse ich wirklich wahnsinnig. Hoffentlich wird's bald was. Und ich dachte schon, ich bin zu blöd, die Funktion zu finden. Da hast Du mich ja wieder gerettet!
Vielen Dank! _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1955 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 17.01.2002 - 18:31 Titel: Refresh eines ServerVolume / FolderAction unter X |
|
|
Zitat: | Zitat: von iScript am 12:41 Uhr am 17 Jan. 2002
Hi, Snow!
Schön das du wieder da bist! |
Hallo iScript,
ich bin stets nur ein paar Mouseclicks entfernt.
Zitat: | on closing folder window for this_folder
tell application "Finder"
open this_folder
end tell
end closing folder window for
on opening folder this_folder
delay 60
tell application "Finder"
close this_folder
end tell
end opening folder |
Coole Idee!  _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 23:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 18.01.2002 - 08:06 Titel: Refresh eines ServerVolume / FolderAction unter X |
|
|
Das mit den Mouseklicks is 'ne tolle Sache!
Weniger erfreulich ist, das meine "coole" Idee nicht klappt. Sch....!
Das Finder-Window bekommt dadurch zwar regelmässig sein Update, aber das andere Script, das mit an dem Ordner hängt
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
...
kommt nicht zum Zuge und macht nix.
Das merkwürdige ist, dass es funktioniert, wenn ich das Fenster von Hand schliesse.
Dann wird das Fenster aktualisiert, und das 2. Script läuft an.
Wahrscheinlich ist der Finder mit dem delay-Befehl "soooo beschäftigt", dass er sich sagt: "ich kann nicht alles auf einmal! kann das nicht jemand anderes machen?" ;-)
Ich werde es mal mit dem update-Befehl versuchen. Ich weiss bloss leider nicht, wie ich so etwas so scripte, dass es in regelmässigen Abständen ausgeführt wird. Kannst Du mir da noch mal 'nen Tipp geben?
(Geändert von iScript um 7:10 Uhr am 18 Jan. 2002)
(Geändert von iScript um 14:59 Uhr am 21 Jan. 2002) _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1955 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 22.01.2002 - 23:20 Titel: Refresh eines ServerVolume / FolderAction unter X |
|
|
Hallo iScript,
bevor ich mal ein paar Tests anstelle mal eine kurze Frage:
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
...
Hast du da ein zweites Script an den Ordner gehängt? Wenn ja, würde ich an deiner Stelle mal versuchen, dieses Script in das erste zu integrieren und dann nur dieses eine Script anzuhängen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 23:51, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 23.01.2002 - 00:02 Titel: Refresh eines ServerVolume / FolderAction unter X |
|
|
hi snow
meinst du, da könnte der haken liegen? ich werd's mal versuchen.
ansonsten werde ich mit dem iDoScript Scheduler mal ein "update"-Script ausführen lassen. Ich weiss nämlich nicht wie man es sonst scriptmässig hinbekommt, das in regelmässigen Zeitabständen eine bestimmt Sache ausführen zu lassen.
ich werd's mal testen, die scripte zu in eines zu verfrachten. _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
|